Der Hyundai i30 ist ein Fahrzeugmodell des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai. Der Kompaktwagen startete in Deutschland im Juli 2007. Die Kombivariante des i30, welche bei Hyundai die Zusatzbezeichnung „cw“ trägt, kam im April 2008 auf den Markt.
Im September 2011 präsentierte Hyundai auf der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) die zweite Generation des i30 in der Schrägheck-Variante, welche ab März 2012 zu Preisen ab 15850 Euro angeboten wurde. Der Hyundai i30cw folgt im Juli 2012.
Hyundai bringt die Modelle i10, i20 und i30 als Sonderedition „Yes Silver“ und „Yes Gold“ zu Preisen ab 11 950 Euro auf den Markt. Sie bieten Preisvorteile zwischen 1500 Euro und 1700 Euro […]
Hyundai wird 2015 die beiden sportlichen Modelle i20 Coupé und i30 Turbo auf den Markt bringen. Jeweils zwei Benzinmotoren und zwei Diesel werden zur Markteinführung für das i20 Coupé verfügbar sein. Diese leisten zwischen 55 kW / 75 PS und 74 kW / 100 PS…
Zahlreiche Varianten des Hyundai Kompaktbaureihe i30 haben neue Bremsen bekommen. Sie haben um 20 auf 300 Millimeter Durchmesser vergrößerte Scheiben an den Vorderrädern sowie eine… Weiterlesen »Neue Bremsen für Hyundais Kompaktbaureihe i30
Die Kombiversion des Hyundai i30 wird zum Verkaufsstart in Deutschland als „Intro Edition“ mit einem Preisvorteil von 1140 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell angeboten.… Weiterlesen »Hyundai i30cw Intro Edition mit Preisvorteil
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.