Wann muss bei einem Motor des Audi Q3 F3 der Zahnriemen ausgetauscht werden? Oder besitzen die Diesel- und Benzinmotoren stattdessen sogar teilweise eine Steuerkette? Die nachfolgende Liste/Tabelle mit den Audi Q3 F3 Motorisierungen beantwortet diese Frage.
Audi Q3 F3 (ab 2018) – Motoren
Modell | Motor | Leistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb, ZR-Wechsel nach max. km |
Benzinmotoren Q3 F3 | ||
Audi Q3 35 TFSI | VW EA211evo | 110 KW / 150 PS, 4, 2018 – 2020, DPC | Zahnriemen, 210.000 |
Audi Q3 35 TFSI | VW EA211evo | 110 KW / 150 PS, 4, seit 2020 | Zahnriemen |
Audi Q3 40 TFSI | VW EA888 | 140 KW / 190 PS, 4, 2018 – 2019, DKTC | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q3 40 TFSI | VW EA888 | 140 KW / 190 PS, 4, 2019 – 2020, DKT | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q3 40 TFSI | VW EA888 | 140 KW / 190 PS, 4, seit 2021 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q3 45 TFSI | VW EA888 | 169 KW / 230 PS, 4, 2018 – 2019, DKTA | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q3 45 TFSI | VW EA888 | 169 KW / 230 PS, 4, 2019 – 2020, DKT | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi Q3 45 TFSI | VW EA888 | 169 KW / 230 PS, 4, seit 2021 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi RS Q3 | VW EA855 evo | 294 KW / 400 PS, 5, 2019 – 2020, DNWA | Steuerkette, Wartungsfrei |
Audi RS Q3 | VW EA855 evo | 294 KW / 400 PS, 5, seit 2020 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Dieselmotoren Q3 F3 | ||
Audi Q3 35 TDI | VW EA288 | 110 KW / 150 PS, 4, 2018 – 2020, DFGA | Zahnriemen, 210.000 |
Audi Q3 35 TDI | VW EA288 evo | 110 KW / 150 PS, 4, seit 2020, DTS | Zahnriemen |
Audi Q3 40 TDI | VW EA288 evo | 140 KW / 190 PS, 4, 2018 – 2020, DFHA | Zahnriemen, 210.000 |
Audi Q3 40 TDI | VW EA288 evo | 147 KW / 200 PS, 4, seit 2020 | Zahnriemen |
Verwandte Themen: Zahnriemen oder Steuerkette Audi Q3 8U (Vorgängermodell) | Übersicht Audi Q3 Modelle | Modellübersicht Audi