Techno Classica 2013: 193 400 Besucher aus der ganzen Welt zu Besuch

Alfa Romeo 4C auf der Techno Classica 2013Zum 25. Mal hat die Techno-Classica in der Messe Essen unter dem Motto „Share the Passion“ Besucher, Händler und Hersteller aus der ganzen Welt mit ihrer automobilen Vielfalt begeistert. Insgesamt 1250 Aussteller aus über 30 Nationen präsentierten in den ausgebuchten Hallen und im Freigelände ihr umfassendes Angebot an Oldtimern, Classic- & Prestige-Automobilen, Motorsport, Motorrädern, Ersatzteilen und Restaurierung. 193 400 Besucher (+6%) reisten aus ganz Europa, aber auch aus Asien, Russland, Südamerika, Kanada und den USA an und bestätigten die Bedeutung der Messe als international wichtigstes Kontakt- und Handelszentrum.

1989 startete die Techno-Classica in Essen als erste große anspruchsvolle Klassiker-Messe. Schnell wurde sie zum führenden Treffpunkt und Handelsplatz der internationalen Klassiker-Szene. In diesem Jahr boten Händler aus aller Welt sowie Privatanbieter über 2500 Fahrzeuge zum Verkauf an. Noch immer sind Klassische Automobile eine gute Geldanlage; um durchschnittlich 4,2 Prozent stieg die Wertentwicklung historischer Kraftfahrzeuge im vergangenen Jahr.

Einen großen Beitrag für den hohen Stellenwert und das positive Bild von historischen Fahrzeugen leisten die zahlreichen Oldtimer-Clubs. Rund 230 von ihnen präsentierten sich und ihre Aktivitäten meist aufwändig und fantasievoll in der Messe Essen. Von Beginn an dabei waren und damit auch ein Jubiläum feierten unter anderen die Carl F. W. Borgward IG, der Opel Commodore B-Club Deutschland und der 1. Ford Capri Club Remscheid. Für den fantasievollsten Club-Stand mit dem Club Grand Prix ausgezeichnet wurde der Opel Kadett B und Olympia A Club Deutschland e.V..

Die nächste Techno-Classica findet vom 26. (Happy View Day) bis zum 30. März 2014 in der Messe Essen statt. (ampnet/nic)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Techno Classica 2013: 193 400 Besucher aus der ganzen Welt zu Besuch" wurde am 15. April 2013 veroeffentlicht und am 28. Mai 2013 zuletzt aktualisiert.