Zwei neue Motoren für den Mini

  • von
Grüner Mini Cooper SD mit weißen Streifen

Foto: Mini Cooper SD: Unter der Haube arbeitet ein 2.0-Liter-Dieselmotor mit 125 PS / 170 PS.

Mini erweitert ab Juli 2014 das Motorenprogramm. Mit dem Cooper SD kommen eine stärkere Dieselvariante und mit dem One First das neue Benziner-Einstiegsmodell.

125 kW / 170 PS und ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmetern bei 1500 Umdrehungen in der Minute sind die Kerndaten des neuen 2,0-Liter-Selbstzünders. Damit sprintet der Cooper SD in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h (7,2 Sekunden mit Sechs-Gang-Steptronic). Die Normverbrauchswerte liegen je nach Reifenformat bei 4,0 bzw. 4,1 Litern pro 100 Kilometer.

Ein 1,2 Liter großer Dreizylinder treibt das neue Einstiegsmodell an. Er leistet 55 kW / 75 PS und stellt 150 Nm bei 1400 U/min bereit. Damit erreicht der One First in 12,8 Sekunden Tempo 100. Der Verbrauch liegt zwischen 5,0 und 5,2 Litern pro 100 Kilometer (nach EU-Norm).

Die Preise für den Mini One First beginnen bei 15 900 Euro, der SD startet bei 25 b350 Euro. (ampnet/jri)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Zwei neue Motoren für den Mini" wurde am 10. Juni 2014 veroeffentlicht und am 29. September 2016 zuletzt aktualisiert.