VW will knapp 700 Millionen Euro in Portugal investieren

Bundespräsident Dr. Joachim Gauck besuchte das VW Werk in Portugal.

Bundespräsident Dr. Joachim Gauck besuchte das VW Werk in Portugal.

Bundespräsident Dr. Joachim Gauck, Portugals Präsident Prof. Dr. Aníbal Cavaco Silva und der portugiesische Wirtschaftsminister António Pires de Lima haben das portugiesische Volkswagen Werk Palmela besucht. Dr. Michael Macht, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft für den Bereich Konzern Produktion, stellte den Staatsgästen dort die modernen Produktionsanlagen und -prozesse vor.

Im Rahmen des Besuches kündigte Macht an, dass die Marke Volkswagen bis 2018 rund 677 Millionen Euro in den portugiesischen Standort Volkswagen Autoeuropa in Palmela investieren und damit Produktion und Produkte auf den Modularen Querbaukasten (MQB) umstellen wird. Durch die Modernisierung des Werkes werden insgesamt rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Während einer Werksbesichtigung informierten sich die Gäste über neue Technologien bei der Fahrzeugproduktion. Dabei ging es besonders um die Ressourcenschonung innerhalb der Fertigung. Zudem stand die duale Berufsausbildung bei Volkswagen Autoeuropa auf der Tagesordnung.

Die Delegation besuchte auch das von Volkswagen mit gegründete gemeinnützige ATEC Ausbildungs- und Trainingszentrum. Angelehnt an das deutsche Modell der dualen Berufsausbildung setzt dieses  Ausbildungszentrum  aufgrund der engen Verzahnung von Theorie und Praxis Maßstäbe in der portugiesischen Industrie. Die Volkswagen Belegschaftsstiftung hat dazu drei Millionen Euro bereitgestellt, um in Portugal 100 sozial benachteiligten Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren eine Berufsausbildung zu ermöglichen.(dpp-AutoReporter/hhg) Foto: VW/dpp-AutoReporter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "VW will knapp 700 Millionen Euro in Portugal investieren" wurde am 26. Juni 2014 veroeffentlicht und am 12. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.