VW T-Roc – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Wann muss bei einem Motor des VW T-Roc der Zahnriemen ausgetauscht werden? Oder besitzen die Diesel- und Benzinmotoren stattdessen sogar teilweise eine Steuerkette? Die nachfolgende Liste/Tabelle mit den VW T-Roc Motorisierungen beantwortet diese Frage.

Volkswagen T-Roc Motoren

Modell | Motor
Leistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode
Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren Volkswagen T-Roc
VW T-Roc 1.0 TSI | VW EA211 evo81 KW / 110 PS, 3, 2020 – 2024Zahnriemen
VW T-Roc 1.0 TSI | VW EA21185 KW / 115 PS, 3, 2017 – 2020Zahnriemen, 210.000
VW T-Roc 1.0 TSI | VW EA211 evo 285 KW / 115 PS, 3, ab 2024Zahnriemen
VW T-Roc 1.5 TSI ACT | VW EA211 evo110 KW / 150 PS, 4, 2017 – 2022, DADAZahnriemen
VW T-Roc 1.5 TSI ACTplus | VW EA211 evo 2110 KW / 150 PS, 4, 2022 – 2024Zahnriemen
VW T-Roc 1.5 TSI ACTplus | VW EA211 evo 2110 KW / 150 PS, 4, ab 2024Zahnriemen
VW T-Roc 2.0 TSI 4Motion | VW EA888140 KW / 190 PS, 4, 2017 – 2024, DNNASteuerkette, Wartungsfrei
VW T-Roc 2.0 TSI OPF 4Motion | VW EA888140 KW / 190 PS, 4, ab 2024Steuerkette, Wartungsfrei
VW T-Roc R 4Motion | VW EA888221 KW / 300 PS, 4, 2019 – 2024Steuerkette, Wartungsfrei
Dieselmotoren Volkswagen T-Roc
VW T-Roc 1.6 TDI | VW EA28885 KW / 115 PS, 4, 2018 – 2020Zahnriemen
VW T-Roc 1.6 TDI | VW EA288 evo85 KW / 115 PS, 4, 2020 – 2024Zahnriemen
VW T-Roc 1.6 TDI | VW EA288 evo85 KW / 115 PS, 4, ab 2024Zahnriemen
VW T-Roc 2.0 TDI | VW EA288110 KW / 150 PS, 4, 2019 – 2024Zahnriemen
VW T-Roc 2.0 TDI | VW EA288110 KW / 150 PS, 4, 2017 – 2019Zahnriemen, 240.000
VW T-Roc 2.0 TDI | VW EA288110 KW / 150 PS, 4, ab 2024Zahnriemen
VW T-Roc 2.0 TDI 4Motion | VW EA288140 KW / 190 PS, 4, 2019 – 2020Zahnriemen

Mehr zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette: Volkswagen-Motoren – alle Modelle | Markenübersicht

Über den Volkswagen T-Roc

Der T-Roc ist ein kompaktes SUV aus dem Hause Volkswagen, welches Ende 2017 zu den Händlern rollte. Zur Markteinführung standen zwei Benzinmotoren und ein Dieselmotor zur Wahl: Der 1.0 TSI Dreizylindermotor mit 85 KW und der 2.0 TSI 4Motion (Allradantrieb) mit 140 KW stehen als Benziner zur Verfügung. Als Selbstzünder ist der 2.0 TDI 4Motion mit 110 KW für das Modell erhältlich. Als Ausstattung wird neben der Basisausstattung „Style“, „Sport“, „R Line“ und „R“ angeboten.

Modellhistorie

  • November 2017: Volkswagen bringt den T-Roc auf den Markt.
  • Dezember 2019: Volkswagen startet die Produktion des T-Roc Cabrio.
  • Januar 2020: VW bietet den T-Roc als Sondermodell „United“ an.
  • April 2020: Das T-Roc Cabriolet steht bei den Händlern.
Die Seite "VW T-Roc – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 7. Januar 2016 veroeffentlicht und am 7. September 2024 zuletzt aktualisiert.