VW Golf GTI Cabriolet feiert Premiere in Genf

  • von

Volkswagen feiert auf dem Genfer Autosalon (8.-18.3.2012) ein Jahr nach dem Golf Cabriolet an gleicher Stelle die Premiere der GTI-Version des offenen Golf. Das geschlossen 237 km/h schnelle Fahrzeug leistet 155 kW / 210 PS und ist damit das bislang stärkste Cabrio der Marke. Bereits ab 1700 Umdrehungen in der Minute und bis 5300 Touren steht das maximale Drehmoment von 280 Newtonmetern zur Verfügung. Als Normdurchschnittsverbrauch gibt VW 7,6 Liter je 100 Kilometer an.

Bildergalerie: VW Golf GTI Cabriolet

Gewählt werden kann zwischen Sechs-Gang-Schaltgetriebe und einem Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Serienmäßig ist das Quer-Differenzialsperre XDS an Bord. In 7,3 Sekunden beschleunigt das GTI-Cabriolet von null auf 100 km/h.

Design

Optisch weist das Cabrio die typischen GTI-Merkmale auf. Im Exterieur-Bereich gehören dazu der oben und unten rot eingefasste Kühlergrill mit Wabenstruktur und GTI-Schriftzug, der vordere GTI-Stoßfänger samt großem Lufteinlassgitter in Wabenstruktur und den vertikal angeordneten Nebelscheinwerfern, ein neuer Heckdiffusor und die verchromten Abgasendrohre links und rechts unter dem hinteren Stoßfänger. Ebenso gehören die dunkelroten LED-Rückleuchten, die LED-Kennzeichenbeleuchtung und Seitenschwellerverbreiterungen zur GTI-Ausstattung. Die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Denver“ sind mit 225/45er Reifen bestückt. Das gleiche Design, aber mit glanzgedrehter Oberfläche und schwarz abgesetzten Innenbereichen, weisen als optionale Alternative die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen auf, die sich in diesem Fall „Detroit“ nennen (Reifen-Dimension: 225/40).

Interieur

Im Interieur folgt das Cabriolet (bis auf den stärker geneigten Windschutzscheibenrahmen und die spezielle Rückbank) der Version mit festem Dach. Zur Serienausstattung gehören die mit einem klassisch-sportlichen Karo-Stoff („Jacky“) bezogenen Sportsitze. Optional stehen Ledersitze zur Verfügung („Vienna“). In die Sitze integriert ist eine Lordosenstütze, die mit einem seitlich angeordneten Hebel in Position gebracht wird. Darüber hinaus gibt es eine Pedalerie mit Kappen aus gebürstetem Edelstahl, einen GTI-spezifischen Schalthebel in Alu-Optik, ein Lederlenkrad mit Griffmulden und GTI-Emblem sowie rote Ziernähte an Lenkrad, Ummantelung der Schaltung und am Leder-Handbremshebel. Standard sind zudem die in den Türen und Armaturen eingesetzten Dekor-Einlagen im Dessin „Black Stripe“ – schwarze, hochglänzende Applikationen in Metalloptik – Klimaautomatik, Chromeinfassungen an Schaltern und das Radio-CD-System RCD 210.

Verdeck

Das Stoffverdeck wird elektrohydraulisch betätigt und nach 9,5 Sekunden geöffnet (geschlossen ist es in 11 Sekunden). Bis Tempo 30 km/h funktioniert das auch während der Fahrt. (ampnet/jri)

Weitere Bilder zum Volkswagen Golf Cabriolet

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "VW Golf GTI Cabriolet feiert Premiere in Genf" wurde am 29. Februar 2012 veroeffentlicht und am 8. Dezember 2012 zuletzt aktualisiert.