VW Caddy Sondermodelle Jako-O mit Preisvorteil

Volkswagen bringt in Kooperation mit dem Kinderartikelanbieter Jako-O zwei Sondermodelle des Caddy auf den Markt. Sie bieten bis zu 5817 Euro Preisvorteil und die Zusatzoption auf speziell entwickelte Ausstattungspakete.

Volkswagen Caddy als Sondermodell Jako-O

Volkswagen Caddy Jako-O. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Der farbenfrohe Caddy Jako-O hat einen speziell entworfenen Stoffsitzbezug „Takato bunt“ sowie Sonnenschutzblenden und Fußmatten hinten im Jako-O-Design. Dazu kommen Organizer-Taschen mit dem Vogelmotiv für Proviant und Spielsachen.

Darüber rangiert der VW Caddy Jako-O Edition: Er basiert auf der Ausstattung Comfortline und bietet zusätzlich neben der umweltfreundlichen Blue-Motion-Technologie eine Parklenk- und Berganfahrassistenzfunktion. Ein Lederpaket für Lenkrad und Handbremshebel wertet den Innenraum ebenso auf wie die Armlehne mit orangefarbenen Ziernähten.

Schließlich bieten Volkswagen und Jako-O drei speziell für den Caddy entwickelte Pakete an: Das Set „Wellness“ bietet mit Nackenhörnchen, Brotdosen und Trinkflaschen aus dem Kinder-Sortiment eine Auswahl an nützlichen Reisebegleitern, bei „Praktisch“ kommen unter anderem CD-Tasche und Utensilien-Kiste, Taschenlampe und Kennzeichenbuch mit an Bord, das „Entdecker“-Paket wiederum besteht aus Stirnlampe, Fahrtenmesser, Rucksack Pflanzenbuch und Kescher.

Den Caddy Jako-O gibt es mit kurzem und langem Radstand, als Benziner oder Diesel und wahlweise auch als 4Motion sowie mit Doppelkupplungsgetriebe. Los geht es bei 13 990 Euro für den 1.2 TSI mit 63 kW / 86 PS. Beide Sondermodelle sind mit dem Kinderrabatt von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) kombinierbar. Für maximal drei im Haushalt lebende Kinder wird ein Nachlass in Höhe von 200 Euro pro Kind gewährt. (ampnet/jri)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "VW Caddy Sondermodelle Jako-O mit Preisvorteil" wurde am 29. Januar 2013 veroeffentlicht und am 29. Januar 2013 zuletzt aktualisiert.