Für alle Autofahrer, die sich eine besonders dynamische Karosserie- und Innenraum-Gestaltung im Geiste der leistungsgesteigerten R-Modelle wünschen, hat die Volkswagen R GmbH die R-Line entwickelt. Auf dem Genfer Automobilsalon zeigt Volkswagen jetzt die neuesten Modelle mit R-Line Ausstattung: Einen Beetle Sport mit R-Line Ex- und Interieur-Paketen sowie – als künftig sogar eigene Ausstattungslinie – einen Passat Variant R-Line.
Beetle im R-Line-Look

Beetle im R-Trimm. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET
Auf Basis der Topversion „Sport“ (aktuell 1,4 TSI mit 160 PS und 2.0 TSI mit 200 PS) werden die R-Line-Pakete für den Beetle ab Herbst angeboten. Unterschieden wird zwischen Exterieur- und Interieur-Paket. Während das Exterieur-Paket separat bestellt werden kann, gilt das Paket fürs Interieur stets als Erweiterung der R-Line-Außendetails. Eigenständig und sehr sportlich sind die Stoßfänger ausgefallen: vorn mit schwarz genarbten Lufteinlässen und Blinkerrahmen in Chrom, hinten mit Diffusor. Zum Paket fürs Äußere gehören Seitenbeplankungen und Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe, R-Line Logos vorn auf den Seitenteilen und die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen („Twister“) mit Reifen der Größe 235/45. Optional stehen zudem 19-Zoll-Leichtmetaller vom Typ „Tornado“ für 235/40-Reifen zur Wahl. Kombiniert werden kann das Paket mit allen zwölf Beetle-Farben.
Mehr Bilder: Alle VW Beetle Bildergalerien
Traditionell gehört zum R-Line-Paket eine Sportsitzanlage. Bezogen im „Kyalami“-Design (Sitzflächen), Sitzwangen-Innenseiten in Microfaser „San Remo“, und Ziernähte in „Artgrey“ veredeln die Schnittkanten. R-Line Logos zieren verschiedene Komponenten. Geordert werden kann auch schwarzes Leder („Vienna“ oder „Nappa“).
R-Line-Passat
Als komplett eigenständige Ausstattungsversion wird der neue Passat R-Line respektive Passat Variant R-Line angeboten. Positioniert sind die R-Line-Varianten als besonders sportliche Vertreter zwischen der mittleren Ausstattungslinie „Comfortline“ und der Topausstattung „Highline“.
Bildergalerie: VW Passat mit R-Line-Ausstattung
Im Front- und Heckbereich setzen die neu gestalteten Stoßfänger im R-Design sportliche Akzente. Besonders prägnant der große Kühllufteinlass und die integrierten Nebelscheinwerfer vorn und der Diffusor in Schwarz am Heck. Harmonisch integriert sind Heckspoiler (Limousine) bzw. Dachkantenspoiler (Variant). In dieses Bild passen die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Mallory“ (optional 18 Zoll) mit 235er-Mobilitätsreifen. Der Variant ist zudem mit einer silber eloxierten Dachreling ausgestattet. Last but not least besitzt der Passat ein dynamisch abgestimmtes Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 mm (Ausnahme: Fahrzeuge mit DCC).
Die Sportsitze sind mit dem Stoff „Kyalami“ (Sitzflächen und Kopfstützen) und der Microfaser „San Remo“ (Innenseiten der Sitzwangen) bezogen. Die sportliche Optik wird nicht zuletzt auch von Dekoreinlagen in „Titansilber“ im Bereich der Instrumententafel, Türverkleidungen und Mittelkonsole geprägt oder vom Multifunktionslederlenkrad (mit R-Line Logo) und farbigen Ziernähten. Zum R-Feeling passen auch die Pedalerie in Edelstahl und die Türeinstiegsleisten (Logo). Auf Wunsch und ohne Aufpreis kann der Dachhimmel in Titanschwarz bestellt werden. Als Sonderausstattung steht eine „Nappa“-Lederausstattung zur Verfügung.
R-Line Designpaket für alle Passat
Auch Passat- bzw. Passat-Variant-Käufer eines Trendline (Grundversion), Comfortline oder Highline werden ihre Fahrzeuge künftig über ein R-Line-Designpaket individualisieren können. Dazu gehören Stoßfänger und Seitenschweller im R-Line-Design, ein schwarz lackierter Diffusor im Heck, Heck- oder Dachkantenspoiler und das R-Line-Logo im Kühlergrill. (Auto-Reporter.NET/sr)