Auf diesen Seiten werden Informationen über die Steuerung des Nockenwellenantriebs der Modelle & Baureihen des schwedischen Kombis bereitgestellt. Auf den unten verlinkten Unterseiten geht es sowohl über diese Frage (Zahnriemen oder Steuerkette) als auch um den Zeitraum des Zahnriemenwechsel-Intervalls, der für verschiedene Motoren andere Zeiträume vorsieht.
Volvo V70 Baureihen
Volvo V70 Typ B (2007 – 2016) 3. Generation
Volvo V70 Typ S / P26 (2000 – 2007) 2. Generation
Volvo V70 Typ L / P80 (1996 – 2000) 1. Generation
Über den Volvo V70
Im Jahr 1996 brachte der Schwedische Automobilbauer Volvo den Kombi V70 (Typ L) auf den Markt. Dank guter Nachfrage und Verkaufszahlen in Europa wurde nach nur vier Jahren Produktion mit dem V70 Typ S die zweite Generation eingeführt. Als letzte Baureihe unter der Bezeichnung „Volvo V70“ wurde von 2007 bis 2016 die dritte Modellgeneration des Modells verkauft. Als Nachfolgemodell gilt der Volvo V90, der in Deutschland im September 2016 zu den Händlern rollte.