Die up!-Familie bekommt Zuwachs: Der cross up!

  • von
silberner Volkswagen cross up in der Frontansicht Fahraufnahme

Mit dem neuen cross up! bringt Volkswagen sein prägnantes Cross-Modellkonzept jetzt auch in das Segment der kompakten Viersitzer. Der cross up! ist das vierte Mitglied der erfolgreichen Lifestyle-Familie von Volkswagen, zu der bereits die Modelle CrossPolo, CrossGolf und CrossTouran gehören.

Bildergalerie: Volkswagen cross up! | Alle VW up! Fotos

silberner Volkswagen cross up in der Frontansicht Fahraufnahme Volkswagen cross up in silber in der HeckansichtDas sportlich robuste Erscheinungsbild des 3,56 Meter langen cross up! wird durch exklusive Exterieur-Elemente geprägt. Dazu gehören etwa die Stoßfänger in sportlichem Design mit silberfarbenen Einsätzen und einem unteren Abschluss in der Optik eines Gelände-Unterfahrschutzes. Ebenso einzigartig in der up!-Familie sind die schwarzen Beplankungen an Radhäusern und Schwellern, die in „light silver metallic“ lackierten Außenspiegel sowie die silber eloxierte Dachreling.

Der kraftvolle äußere Auftritt des cross up! wird komplettiert durch eine Höherlegung der Karosserie um 15 Millimeter und exklusive 16-Zoll-Leichtmetallräder. Fünf  Außenlackierungen – white, red, dark blue metallic, light silver metallic und black pearl – stehen zur Auswahl.

Flotte Fahrleistungen bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch garantiert der speziell für die up!-Baureihe entwickelte Dreizylinder-Ottomotor mit 999 cm3 Hubraum und 55 kW / 75 PS bei 6200 U/min.

Um den Alltag im kleinen Stadtprofi noch sicherer und komfortabler zu gestalten, bietet Volkswagen für den cross up! verschiedene Sonderausstattungspakete wie „drive pack plus“ mit City-Notbremsfunktion, „cool & sound“ mit Klimaanlage und Audiosystem sowie das „maps + more“ mit mehrfarbigem 5 Zoll-TFT-Touchscreen an. (Auto-Reporter.NET)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Die up!-Familie bekommt Zuwachs: Der cross up!" wurde am 25. September 2013 veroeffentlicht und am 2. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.