Toyota Yaris Trend kommt Anfang 2013 auf den Markt – Pariser Autoshow

  • von
Toyota Yaris Trend in Weiß auf der Automesse in Paris

Mit der Ausstattungsstufe „Trend“ präsentiert Toyota auf dem Pariser Automobilsalon eine besonders dynamische und charaktervolle Variante des Yaris, die auf eine junge Zielgruppe zugeschnitten ist. Der Yaris Trend will mit eigenständigen Karosseriemerkmalen sowie neuen Farben und Stoffen für den Innenraum überzeugen. Anfang 2013 kommt er auf den deutschen Markt.

Bildergalerie: Toyota Yaris Trend

Exterieur

Verchromte Elemente in den Einfassungen der Haupt- und Nebelscheinwerfer sollen ihm einen stilvollen und hochwertigen Auftritt verschaffen. In der Seitenansicht hebt er sich durch schwarze B- und C-Säulen ab. Verchromte Außenspiegel und seitliche Zierleisten sowie zweifarbige 16-Zoll-Leichtmetallräder mit geschliffenen Oberflächen unterstreichen seinen eigenständigen Charakter. LED-Rückleuchten und ein Dachspoiler komplettieren das Design.

Interieur

Im Innenraum wurde beispielsweise die Geometrie der Mittelkonsole geändert und die mit Soft-Touch-Material bezogene Armaturentafel sowie die oberen Bereiche der Türverkleidungen sind in Weiß gehalten, um die horizontale Linienführung des Designs zu betonen. Ein gekürzter Schalthebel verbessert die Ergonomie und setzt zugleich mit lackierten Applikationen visuelle Akzente. Hinzu kommen ockerfarbene Ziernähte an verschiedenen Teilen. Die oberen Sitzwangen tragen Bezüge aus einem neuen, perlweißen Bezugmaterial. Zudem verfügt das Modell über ein eigenständiges, in Schwarz und Weiß gehaltenes Kombinationsinstrument mit ockerfarbenen Akzenten.

Motorisierungen

Der neue Yaris Trend ist in Verbindung mit zwei Benzinern, dem 1,0-Liter-VVT-i und dem 1,33-Liter-Dual-VVT-i, verfügbar. (Auto-Reporter.NET/br)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Toyota Yaris Trend kommt Anfang 2013 auf den Markt – Pariser Autoshow" wurde am 27. September 2012 veroeffentlicht und am 2. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.