Totwinkelwarner für weitere Volkswagen-Modelle

Den nützlichen Totwinkelwarner gibt es jetzt auch für Volkswagen Golf Variant und die Beetle-Modelle.

Den nützlichen Totwinkelwarner gibt es jetzt auch für Volkswagen Golf Variant und die Beetle-Modelle.

Eine besonders sicherheitsfördernde Innovationen im neuen Golf Sportsvan ist das Fahrerassistenzsystem „Blind Spot Detection mit Ausparkassistent“: Ab sofort kann das System auch für Beetle, Beetle Cabriolet und Golf Variant geordert werden.

Der Blind Spot Sensor macht den Fahrer durch ein LED-Symbol im Außenspiegel auf Fahrzeuge aufmerksam, die sich im toten Winkel seitlich neben dem Fahrzeug befinden oder von hinten nähern. Betätigt der Fahrer zudem den Blinker in Richtung des erkannten Fahrzeugs, blinkt das Symbol als weitere Warnstufe. Dadurch wird das Unfallrisiko deutlich reduziert.

Mittels Radarsensoren überwacht das ab 15 km/h automatisch aktive System einen Umfeldbereich von rund 20 Metern neben und hinter dem Fahrzeug. Wer sich für den Blind Spot Sensor entscheidet, hat automatisch auch den Ausparkassistent an Bord, der das Rückwärtsausparken aus Parklücken revolutioniert. Der Ausparkassistent erkennt fahrende Fahrzeuge, die sich von der Seite her nähern und damit für den Fahrer beim Herausfahren aus einer Parklücke nicht auszumachen sind. Das radarbasierte Sensormodul registriert Objekte bereits in einem Abstand von rund 20 Metern. Droht eine Kollision, kann das System eine akustische Warnung abgeben und die Unfallfolgen durch einen Bremseingriff mindern.

Das System „Blind Spot Detection mit Ausparkassistent“ ist ab sofort für Beetle, Beetle Cabriolet und Golf Variant als Sonderausstattung zum Preis von 365 Euro erhältlich. (dpp-AutoReporter/wpr) Foto: Volkswagen/dpp-AutoReporter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Totwinkelwarner für weitere Volkswagen-Modelle" wurde am 21. Juli 2014 veroeffentlicht und am 12. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.