BMW S 1000 R

Bildaufnahme von der Seite von der BMW S 1000 R

BMW S 1000 R – Die Ableitung von der Doppel-R lässt sich nicht nur am Motor erkennen. An vielen Stellen finden sich Details des Supersportlers wieder. So wurden das Heck und der vordere Kotflügel nahezu komplett übernommen. Das seitliche Karosserieteil mit den Kiemen weist ebenfalls auf die Abstimmungslinie hin. Die beiden unterschiedliche geformten Frontscheinwerfer wechselten bei der R allerdings die Seite, und sie erinnert mit ihrem runden Glasauge links ein wenig an Professor Alastor „Mad-Eye“ Moody aus Harry Potter. Auffällig ist auch der angeschrägte Auspufftopf, der schon im Stand nach Kurvenräuberei aussieht. Foto: Auto-Medienportal.Net/BMW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "BMW S 1000 R" wurde am 29. November 2013 veroeffentlicht und am 29. November 2013 zuletzt aktualisiert.