Piecha: Mehr sportliche Optik für Jaguar F-Type Roadster

Piechas Jaguar F-Type Programm ist ab sofort für alle 3,0l V6 oder 5,0l V8 Roadster (Foto) und Coupé lieferbar.

Das in Rottweil beheimatete Designunternehmen Piecha stellt aerodynamische Komponenten vor, die markante Linienführung des Jaguar F-Type Roadsters dosiert unterstreichen: Die sogenannten Front-Cup-Wings und breitere Schwellerverkleidungen integrieren sich in das Karosseriekleid des Briten.

Piecha Jaguar F-Type

Piechas Jaguar F-Type.

Weniger dezent sind die Veränderungen im Heckbereich. Ein großer Diffusor beherbergt vier mächtige 90-Millimeter-Endrohre, umrahmt durch eine Edelstahlblende mit Lochgittereinsätzen. Für die serienmäßigen Endrohre gibt es größere Blenden. Weil es dem serienmäßig schwarz-matten Diffusor nach Meinung der Rottweiler an Dominanz fehlt, wurde er durch einen um 40 Zentimeter breiteren und deutlich größeren Diffusor ersetzt, in dessen Luftkanal zwei langgezogene Finnen aerodynamisch deutlich mehr Stabilisierung des Heckbereichs erwirken. Die farbliche Angleichung an die Karosseriefarbe vermittelt mehr Breite; eine Heckspoilerlippe fällt erst auf den zweiten Blick auf.

Jaguar F-Type von Piecha

Piechas Jaguar F-Type.

Um diese aerodynamischen Muskeln auch adäquat auf breite Füße zu stellen, wurden speziell für den Jaguar F-Type die hauseigenen Monoblock-Felgen in 9,5×20 und 11×20 Zoll mit einer deutlich breiteren Einpresstiefe für die serienmäßige 20-Zoll-Bereifung angepasst. Zudem wurde das Fahrwerk um 30 Millimeter abgesenkt.

Mehr Komfort bietet Piecha beim ‚Komfort-Variodach-Modul‘ mit Funktionen wie einer One touch-Bedienung oder automatischem Schließen der Fenster nach dem Schließvorgang oder einer showreifen fernbedienten Verdeck-Betätigung über den Serienschlüssel. (dpp-AutoReporter/wpr) Fotos: Piecha/dpp-AutoReporter

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Piecha: Mehr sportliche Optik für Jaguar F-Type Roadster" wurde am 2. Mai 2015 veroeffentlicht und am 2. Mai 2015 zuletzt aktualisiert.