Peugeot 208 II (2. Generation) – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Modelle & Motoren Peugeot 208 II (2. Generation) seit 2019

Benzinmotoren

ModellLeistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, MotorcodeNockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre)
Peugeot 208 1.2 PureTech55 KW / 75 PS, 1199 ccm, 3, seit 2019, HM05Zahnriemen
Peugeot 208 1.2 PureTech74 KW / 101 PS, 1199 ccm, 3, seit 2019, HN05Zahnriemen
Peugeot 208 1.2 PureTech96 KW / 131 PS, 1199 ccm, 3, seit 2019, HN05Zahnriemen

Dieselmotoren

ModellLeistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, MotorcodeNockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre)
Peugeot 208 1.5 BlueHDi75 KW / 102 PS, 1499 ccm, 4, 2019 – 2020, YH01Zahnriemen, 180.000 / 10
Peugeot 208 1.5 BlueHDi75 KW / 102 PS, 1499 ccm, 4, seit 2020, YH01Zahnriemen, 180.000 / 10

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette: Peugeot 208 Baureihenübersicht | Peugeot Modellübersicht

Modellhistorie Peugeot 208 II

Juni 2019: Die zweite Generation des Peugeot 208 (Nachfolger des Peugeot 208 I) kann auf europäischem Boden als Fünftürer geordert werden. Das Fahrzeug gibt es in den fünf Ausstattungslinien Like, Active, Allure, GT Line und GT – wobei die Ausstattung GT ausschließlich der Elektroversion vorbehalten ist.

Oktober 2019: Im Euro NCAP Crashtest erreicht der Franzosen-Kleinwagen vier von fünf Sternen.

Die Seite "Peugeot 208 II (2. Generation) – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 11. Januar 2016 veroeffentlicht und am 3. Dezember 2020 zuletzt aktualisiert.