Opel-Chef Karl-Thomas Neumann im Gespräch mit dem Kurier aus Österreich: Es wird zu einer leichten Hybridisierung über ein 48-Volt-Bordnetz kommen, ein reines Batterie-elektrisches Auto wird Opel vorerst nicht machen, dafür aber den Ampera ( E-Auto mit Reichweitenverlängerer) stärker bewerben.
Klar ist, mit den CO2-Zielen werden auch kleine Autos immer teurer. „Ein moderner Dreizylinder-Benziner hört sich billig an, zählt aber zum Aufwendigsten, das man sich vorstellen kann.“ Es muss auch für die Autoindustrie CO2-Zertifikate wie für andere Branchen geben. CO2-Reduktion im Auto ist um den Faktor 100 teurer als etwa bei Kraftwerken. (dpp-AutoReporter)