Oldtimer-Auktion: Mercedes W196 Silberpfeil Rennwagen für 29,7 Millionen Dollar versteigert

Dieser Mercedes Silberpfeil W196 ist 29,7 Millionen Dollar Wert

Foto: Mercedes Silberpfeil W196 ist Auktions-Oldtimer. classic-tax/dpp-AutoReporter

Mit dem für 29,7 Millionen Dollar versteigerten Mercedes W196 Silberpfeil Rennwagen wurde noch ein absoluter Rekord aufgestellt, er trägt seit Juli letzten Jahres den offiziellen Titel des teuersten Autos der Welt. In der von classic-tax, den Marktbeobachtern und Oldtimer-Experten aus Bochum, alljährlich erstellten Preis-Hitparade befindet sich der ehemalige Dienstwagen des berühmten argentinischen Rennfahrers Juan Manuel Fangio in bester Gesellschaft. Unter den zehn teuersten Autos, die im vergangenen Jahr auf Auktionen versteigert wurden, tragen allein sechs das springende Ferrari-Pferdchen auf der Motorhaube, der Rest verteilt sich auf zwei Mercedes, einen Bugatti und einen McLaren.

Die Werte der Preis-Giganten liegen allesamt deutlich im Millionenbereich, selbst für das günstigste Auto, einen Ferrari 250 SWB Competizione von 1960, musste der Käufer noch 8,1 Millionen Dollar an das Auktionshaus RM Auctions überweisen.(dpp-AutoReporter)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Oldtimer-Auktion: Mercedes W196 Silberpfeil Rennwagen für 29,7 Millionen Dollar versteigert" wurde am 8. Januar 2014 veroeffentlicht und am 8. Januar 2014 zuletzt aktualisiert.