Der Qashqai (Foto) ist Nissans Cash cow und war im Juli 2015 wieder beliebtestes SUV in Deutschland mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent.
Die Nachfrage nach dem Nissan Qashqai ist ungebrochen: Der japanische Crossover war im Juli erneut das beliebteste SUV Deutschlands. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes verkaufte sich der Bestseller insgesamt 2663 Mal, was einer Steigerung von 25,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. In der kontinuierlich wachsenden und hart umkämpften SUV-Klasse erzielt er damit einen Marktanteil von 9,4 Prozent.
„Die Kombination aus mutigem Design, viel Platz und fortschrittlicher Technik kommt an“, erläutert Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. „Der anhaltende Erfolg ist bemerkenswert, weil die Konkurrenz zugenommen und unser Nissan Pionier inzwischen viele Nachahmer gefunden hat.“ Neuester Vertreter ist auf der weiterentwickelten Basis des Qashqai ist das Modell Kadjar vom Mutterkonzern Renault.
Aber schon die vorherige Modellgeneration konnte noch spät im Lebenszyklus – im Februar und Juli 2013 – Platz eins erobern. Der im britischen Werk Sunderland gebaute Crossover ist mit großem Abstand das beliebteste Modell der Marke in Europa. Im vergangenen November wurde nicht einmal acht Jahre nach Produktionsstart die Zwei-Millionen-Marke geknackt, kein anderes Modell in der Geschichte der britischen Automobilindustrie erreichte diesen virtuellen Meilenstein so schnell. (dpp-AutoReporter/wpr)