Der Countdown läuft: Der neue Škoda Superb steht in den Startlöchern. Diese Woche absolvierte das komplett neu entwickelte Škoda Flaggschiff sein abschließendes Testprogramm unter anderem in Südeuropa. Der neue Škoda Superb steht an der Spitze der Škoda-Modellpalette. Mit seiner neuen Designsprache, neuen Proportionen, Raumangebot, moderner Technik, Fahrdynamik und Verarbeitungsqualität ist er an das obere Ende der automobilen Mittelklasse gerückt.
Der neue Škoda Superb bietet in seiner dritten Generation höchste Funktionalität mit verbesserten Package-Maßen. Raumangebot und Kofferraumvolumen sind nochmals gewachsen und Bechmark im Segment. Mit der MQB-Technologie des Volkswagen Konzerns bringt der Škoda Superb Qualitäten höherer Klassen in die automobile Mittelklasse. Er bietet Spitzenwerte in Sachen Komfort, Infotainment und Connectivity, Sicherheit, Umwelt, Verbrauch und Performance.
„Der neue Škoda Superb ist der beste Škoda aller Zeiten. Die nächste Generation unseres Flaggschiffs wird neue Kundengruppen im Geschäfts- und Privatkundenbereich ansprechen. Die Qualitäten des Superb unterstreichen den Anspruch der Marke und weisen in die Zukunft von Škoda“, sagt der Škoda-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland.
Mitte Februar 2015 feiert der neue Škoda Superb Weltpremiere in Prag. Anfang März folgt die Vorstellung auf dem Genfer Autosalon. Die Markteinführung ist für Mitte 2015 geplant. Seit dem Jahr 2001 bildet der Škoda Superb die Spitze der Škoda Modellpalette. Bis heute lieferte die Marke weltweit mehr als 700.000 Škoda Superb der ersten und zweiten Generation an Kunden aus. (dpp-AutoReporter/wpr)