Mazda zeigt Konzeptfahrzeug Takeri in Japan – Tokio Motor Show 2011

  • von
Mazda Takeri

Mit der Weltpremiere des Konzeptfahrzeugs Takeri wirft Mazda auf der Tokio Motor Show (- 11.12.2011) einen Blick in die Zukunft der Mittelklasse. Als Aushängeschild für das neue Kodo-Designthema und der neuen Skyactiv-Technologien gibt er konkrete Ausblicke auf eine künftige Limousine im C-/D-Segment als Nachfolger des Mazda6. Das Konzeptfahrzeug überträgt das Design des Shinari, der Vision eines viertürigen Coupés, in die Welt der Limousinen.

Bildergalerie: Mazda Takeri

Ausgerüstet ist der Takeri mit dem neuen Skyactiv-D Clean Diesel, dem Start-Stopp-System i-stop ,dem Sechsstufen-Automatikgetriebe Skyactiv-Drive und dem Bremssystem i-Eloop. Gemeinsam sorgen diese Technologien für signifikante Verbesserungen bei Kraftstoffverbrauch und Fahrleistungen.

Die Modellbezeichnung Takeri leitet sich von einem japanischen Wort für „männlich“ ab. Mit dem Modell strebt Mazda nach einer Neudefinition des Designs in der Mittelklasse.

Wie der neue CX-5 ist auch der Takeri mit den revolutionären Skyactiv-Technologien ausgestattet. Als Antriebsquelle kommt der Skyactic-D Clean Diesel zum Einsatz und dem Start-Stopp-System i-stop verbunden ist.

Die Fahrgastzelle bietet Platz für vier Erwachsene und ist weit nach hinten versetzt. Das Interieur des Takeri kombiniert Sportlichkeit und Funktionalität. Verwendete Materialien, Komfortniveau und Ambiente sollen den Takeri als Topmodell ausweisen. (ampnet/nic)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Mazda zeigt Konzeptfahrzeug Takeri in Japan – Tokio Motor Show 2011" wurde am 30. November 2011 veroeffentlicht und am 23. September 2014 zuletzt aktualisiert.