Ein lebensgroßes und fahrtüchtiges Auto, welches abgesehen von den Reifen fast komplett aus Legosteinen gebaut wurde: Diesen Traum haben sich der Australier Steve Sammartino und der Rumäne Raul Oaida erfüllt. Lediglich die Reifen stammen von einem Formel 1-Boliden.
Eineinhalb Jahre dauerte die Entwicklung des überdimensionalen Lego-Hotrods. Zur Finanzierung startete Sammartino ganz einfach auf Twitter einen Crowdfunding-Aufruf. Nach Angaben der Hersteller von „Super Awesome Micro Project“ wird das riesige Lego-Auto emissionsfrei mit Luft angetrieben. Wie der Luft-Antrieb genau funktioniert, wird nicht beschrieben, jedoch soll auch der Motor aus Lego-Bausteinen gebaut worden sein. Der wundersame Antrieb soll das Lego-Auto immerhin auf 20-30 Stundenkilometer beschleunigen. Im Youtube-Video wird bewiesen, dass das Auto tatsächlich fährt.