Foto: Fachmesse in Köln: Konzeptauto Citroën C4 Cactus Urban Taxi.
Citroën präsentiert auf der Europäischen Taximesse am 7./8. November 2014 im Congress-Centrum der Kölnmesse (Halle 4.1, Stand 35) mit dem Concept Car Citroën C4 Cactus Urban Taxi eine Weltpremiere. Sein relativ geringen Gewicht und die niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerte prädestiniert den Cactus für einen Einsatz als Taxi. Die Kombination aus einer kompakten und leichten Plattform mit effizienten Motoren der neuesten Generationen mit niedriger Zylinderzahl führt im Vergleich zum Citroën C4 zu einer Gewichtsreduzierung von 200 kg.
Das auf der Messe ausgestellte Concept Car ist mit einer BlueHDi 100-Motorisierung ausgestattet. Der kombinierte Verbrauch liegt bei lediglich 3,4 l/100 km bei einer Emission von 87g CO2/km. Darüber hinaus sorgt der Airbump auf allen Fahrzeugseiten für einen zusätzlichen Schutz der Karosserie im engen Stadtverkehr – und auch als Werbefläche.
Mit den weiteren, jeweils auf die Bedürfnisse der Taxi-Branche umgerüsteten Modellen Jumpy Multispace, Grand C4 Picasso und Berlingo Multispace stellt die Marke Citroën ihre Kompetenz im Bereich der Mobilitätsangebote für die Personenbeförderung auf der Messe in ihrer Heimatstadt unter Beweis.
„Wir sind sehr gespannt auf das Feedback der Besucher auf das eigens für die Messe kreierte Concept Car Citroën C4 Cactus Urban Taxi“, verrät Bernd Große Holtforth, bei Citroën für das Taxi-Business verantwortlich. „Branchenexperten bestätigen, dass die allermeisten Fahrten mit lediglich einem Fahrgast und häufig ausschließlich innerstädtisch durchgeführt werden – in den seltensten Fällen wird größeres Gepäck befördert. Mit dem überaus umweltschonenden ‚Wirtschaftswunder‘ Citroën C4 Cactus Urban Taxi finden wir eine konkrete Antwort auf die neuen Bedürfnisse der innerstädtischen Mobilität. Wir geben dem Taxi-Business somit insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion eine neue Zukunftsperspektive.“ (dpp-AutoReporter/wpr) Foto: Citroën/dpp-AutoReporter