Kia K9 kommt in Korea auf den Markt

Kia hat sein neues Topmodell K9 auf den Markt gebracht. Die Luxuslimousine wird zunächst nur auf dem Heimatmarkt Korea angeboten. Weitere Länder sollen ab dem vierten Quartal 2012 folgen. Deutschland ist dabei nicht vorgesehen. Der 5,09 Meter lange, 1,90 Meter breite und 1,49 Meter Hecktriebler hat einen Radstand von 3,05 Metern. Der cW-Wert beträgt 0,27.

Bildergalerie: Kia K9

Motorisierungen

Zur Markteinführung wird der K9 in Korea und den weiteren internationalen Märkten mit einem überarbeiteten V6-Benziner angeboten. Der 3,8-Liter-Motor mit variabler Ventilsteuerung (CVVT) und variablem Ansaugsystem (VIS) wurde in Effizienz und Leistung deutlich verbessert und mobilisiert 213 kW / 290 PS. Ab 2013 ist für die Limousine zudem ein neuer Benzindirekteinspritzer erhältlich. Der GDI-Sechszylinder hat ebenfalls 3,8 Liter Hubraum und leistet 246 kW / 334 PS. Die Kraftübertragung erfolgt standardmäßig über ein neu entwickeltes Achtstufen-Automatikgetriebe, das elektromechanisch per Joystick betätigt wird (Shift-by-Wire).

Ausstattung

Bei dem elektronisch gesteuerten Luftfedersystem kann zwischen vier Einstellungen gewählt werden (Eco, Normal, Sport, Schnee), um die Fahrwerksdämpfung dem persönlichen Fahrstil oder der Fahrbahnbeschaffenheit anzupassen. Zur Ausstattung gehören außerdem adaptive LED-Scheinwerfer, Spurhalteassistent, radargestützte Totwinkelerkennung (Blind Spot Detection) und ein Rundumsicht-Parksystem mit vier Kameras. Dazu kommen ein Head-up-Display, ein 12-Zoll-LCD-Bildschirm vorn, zwei 9-Zoll-Monitore hinten zur Unterhaltung der Fondpassagiere, ein Lexicon-Soundsystem von Harman mit 17 Lautsprechern und eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsautomatik.

VIP-Paket für noch mehr Luxus

Auf Wunsch gibt es ein „VIP“-Paket, das zwei beheizbare und belüftete Rücksitze mit neigungsverstellbarer Rückenlehne und ausziehbarer Oberschenkelauflage umfasst. Darüber hinaus bietet es dem Passagier auf der Beifahrerseite eine ausklappbare Unterschenkelauflage. Der Beifahrersitz fährt zudem automatisch nach vorn, wenn er unbesetzt ist. (ampnet/jri)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Kia K9 kommt in Korea auf den Markt" wurde am 3. Mai 2012 veroeffentlicht und am 3. Mai 2012 zuletzt aktualisiert.