Jeep Wrangler: 3,6-Liter-Pentastar-V6-Benzinmotor ersetzt das 3,8-Liter-Aggregat

  • von
Wrangler Der Geländewagen von Jeep

Als technisches Highlight beim Jeep Wrangler des 2012er-Modelljahres schlägt unter der Motorhaube ein neu entwickeltes Herz: der 3,6-Liter-Pentastar-V6-Benzinmotor. Er ersetzt das frühere 3,8-Liter-Aggregat und ist mit einem adaptiven Fünfstufen-Automatikgetriebe kombiniert. Mit 209 kW/284 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 342 Newtonmetern sei souveräner Durchzug garantiert. Auch wurde die Effizienz des Triebwerks gesteigert, sodass es sich auf 100 Kilometern im Mittel mit einem für diese Leistungs- und Fahrzeugklasse humanen Verbrauch von 11,3 Litern zufrieden gibt.

Fotos: Jeep Wrangler

Weiterhin lieferbar ist der bekannte 2,8-Liter-Turbodiesel mit 147 kW/200 PS, auf Wunsch mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder adaptiver Fünfgang-Automatik.

Neben der Triebwerksoptimierung gibt es auch bei Komfort und Funktionalität Neuerungen. In der Ausstattungslinie „Sahara“ ergänzt die Innenraum-Farbkombination Black/Saddle Brown das Programm, bei „Sahara“ und „Rubicon“ kommt darüber hinaus auf Wunsch das moderne Multimediasystem „uconnect 431“ mit 6,5-Zoll-Touchscreen, 30 GB-Festplattenspeicher, Radio, MP3-fähigem CD/DVD-Laufwerk, USB- und MP3-Player-Anschluss sowie sechs Lautsprechern zum Einsatz. Ebenfalls neu sind die Lackierungen Crush, Gecko und Deep Cherry Red.

Serienstandard in allen Modellvarianten sind ab sofort das Fahrer-Informationssystem EVIC sowie eine Klimaautomatik. (Auto-Reporter.NET/br)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Jeep Wrangler: 3,6-Liter-Pentastar-V6-Benzinmotor ersetzt das 3,8-Liter-Aggregat" wurde am 13. Januar 2012 veroeffentlicht und am 1. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.