Die BMW-Marke Mini setzt den Generationswechsel im Modellprogramm fort. Mit dem jüngsten Neuzugang im Angebot der britischen Premium-Marke wird das vielbeschworene Mini-Feeling in seiner aktuellen Ausprägung für weitere Zielgruppen erlebbar. Der neue Mini Clubman stößt dank der Vielseitigkeit seines Raumangebots und seiner Fahreigenschaften ins Premium-Kompaktsegment vor. Er kombiniert den technologischen Fortschritt der neuen Modellgeneration mit einer gereiften Fahrzeugcharakteristik und zahlreichen erstmals bei einem Mini verfügbaren Ausstattungsmerkmalen. Herausragender Fahrspaß, ausdrucksstarkes Design und innovative Funktionalität unterstreichen zudem den für die Marke typischen individuellen Stil, der den neuen Mini Clubman auf Anhieb zu einer Ausnahmeerscheinung in seinem Wettbewerbsumfeld macht.
Das jüngste Mini-Modell ist auch das größte: Es überragt den Fünftürer um 27 Zentimeter in der Länge, neun Zentimeter in der Breite sowie zehn Zentimeter beim Radstand. Sein Gepäckraum fasst 360 Liter und kann durch das Umklappen der optional im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Fondsitzlehne auf bis zu 1250 Liter erweitert werden. Mit vier Türen, den geteilten Hecktüren, fünf Sitzplätzen und dem vielseitig nutzbaren Innenraum überdehnt der Clubman den Markennamen.
Zur Steigerung von Fahrspaß, Komfort und Sicherheit bietet der Clubman Ausstattungsmerkmale, die erstmals bei einem Fahrzeug der Marke zum Einsatz kommen. Dazu gehören die elektrische Parkbremse, das modellspezifisch als Sonderausstattung verfügbare 8-Gang Steptronic Getriebe, die ebenfalls optionale elektrische Sitzeinstellung und einige Innenlicht-Gimmicks. Ebenfalls neu und einzigartig im Wettbewerbsumfeld ist die Option Komfortzugang einschließlich berührungsloser Öffnung der Split Doors.
Die Markteinführung des neuen Mini Clubman beginnt am 31. Oktober 2015 mit drei Modellvarianten, bei denen Motoren der jüngsten Generation mit Mini TwinPower Turbo Technologie für sportliches Temperament und vorbildliche Effizienz sorgen. Der Vierzylinder-Ottomotor des Mini Cooper S Clubman mobilisiert 141 kW/192 PS, Cooper Clubman kommt ein Dreizylinder-Ottomotor mit 100 kW/136 PS zum Einsatz. Neu im Antriebsportfolio der Marke ist der 110 kW/150 PS starke Vierzylinder-Diesel des Mini Cooper D Clubman, der sich mit 4,1 l/100 km (115 g CO2/km)bescheiden soll. (dpp-AutoReporter/wpr)