Das Design des neuen Renault Mégane überzeugt durch Dynamik und ausgewogene Proportionen. Er ist länger, tiefer und steht auf einer breiteren Spur als der Renault Mégane 3. Auch die Aerodynamik durch seitliche Lufteinlässe vorne, Deflektoren hinten und gesteuerte Klappen, die sich schließen, um den Luftwiederstand zu senken, kommen beim neuen Mégane nicht zu kurz. Wie der bereits im Juli enthüllte Renault Talisman verkörpert auch der neue Mégane den neuen Designstil der Marke, der sich unter anderem durch die unverkennbare Lichsignatur auszeichnet.
Auch das Ambiente im Cockpit überzeugt. Die sorgfältige Verarbeitung und die qualitativ hochwertigen Materialien sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Fahrer ist im L-förmigen Cockpit von einer ausgefeilten Hightech-Ausstattung umgeben. Auch das hoch platzierte Farbdisplay, das normalerweise höheren Segmenten vorbehalten ist, hat seinen Platz im neuen Mégane gefunden. Der Benzinmotor Energy TCe 205 ist schon zur Markteinführung des neuen Mégane GT erhältlich. Der Dieselmotor Energy dCi 165 wird das GT-Angebot im Laufe des Jahres 2016 ergänzen.
Für den neuen Renault Mégane wird der Energy dCi 110 angeboten. Dieser Dieselmotor mit Sechsgangschaltgetriebe trägt mit CO2-Emissionen von 86 g/km das Logo ECO2. Seit dem 30. Juni 2015 wird der wirtschaftlichste Motor jedes Renault-Modells mit dem ECO2-Siegel ausgezeichnet. Anfang 2017 wird Renault unter der Bezeichnung „Hybrid Assist“ einen Diesel-Elektro-Hybridmotor herausbringen. Der Hybrid Assist wird den neuen Renault Mégane an die Spitze des Marktes katapultieren. (dpp-AutoReporter/sgr)