Auf der IAA in Frankfurt feiert der Skoda Rapid Spaceback seine Weltpremiere, der damit das Angebot des tschechischen Herstellers im volumenstarken Kompaktsegment erweitert. Er verbindet dynamisch-frisches Design mit allen guten Skoda Qualitäten und setzt sich optisch und funktional vom Wettbewerbsumfeld ab. Ein klarer, individueller Auftritt mit besonderem Chic. Auf Wunsch kann der Rapid Spaceback vielfach individualisiert werden, unter anderem mit einem großen Panorama-Glasdach und einer langen Heckscheibe. Der Innenraum wirkt ausgesprochen frisch und jung, unter anderem mit komplett neuen 3-Speichen-Lenkrädern, Stoffen und Dekorleisten.
Bildergalerie: Skoda Rapid Spaceback | Alle Skoda Rapid Fotos
Mit seinem Platzangebot setzt der Wagen neue Maßstäbe in der Klasse kompakter Kurzheck-Fahrzeuge. So gibt es für die hinten sitzenden Passagiere die größte Kniefreiheit und die größte Kopffreiheit im gesamten Segment. Benchmark im Segment ist der Kofferraum mit einem Volumen von 415 bis 1.380 Litern. Zudem ist der Spaceback ein durch und durch cleverer Kompakter mit zahlreichen ‚Simply Clever’ Lösungen. Ein Beispiel für eine besonders pfiffige Lösung ist der doppelte Ladeboden im Kofferraum. Natürlich gibt es den Eiskratzer in der Tankklappe. Hinzu kommen jede Menge Halterungen für Gegenstände des täglichen Lebens, Haltenetze und Haken.
Die Motorenpalette umfasst vier Benziner und zwei Dieselaggregate. Künftig gibt es erstmals für die Rapid Baureihe eine GreenLine-Variante mit einem CO2-Wert von 99 g/km. In Sachen Sicherheit überzeugt der Rapid Spaceback mit einer umfassenden aktiven und passiven Sicherheitsausstattung. (Auto-Reporter.NET/hhg)