IAA 2013 – Peugeot 308: Der Franzosen-Golf hat abgespeckt

  • von
Peugeot 308 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013

Peugeot bringt den neuen 308 vor Publikum. Auf der IAA in Frankfurt (-22.9.2013) stellt die französische Marke seinen neuen Kompaktwagen vor. Auf einer Länge von 4,25 Metern konnten 140 Kilogramm Gewicht gespart werden, so dass er das leichteste Modell des Segments ist. Die fünf zur Markteinführung verfügbaren Benzin- und HDi-Motorisierungen mit reduziertem Verbrauch und die optimierte Aerodynamik (Luftwiderstandsbeiwert 0,28) schlagen sich in einem niedrigen Emissionsniveau ab 93 Gramm CO2 pro Kilometer nieder.

Bildergalerie: Peugeot 308 und 308 R Concept | Alle Peugeot 308 Fotos

Peugeot 308 auf der Frankfurter Automesse IAA 2013

308

Das Cockpit des Peugeot 308, bekannt aus dem 208er

308 Cockpit

Peugeot 308 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013

308

Peugeot 308 R Concept auf der Frankfurter Automobilmesse IAA 2013

308 R Concept

Peugeot 308 R Concept auf der IAA 2013 in Frankfurt

308 R Concept

Die Rückleuchten des neuen Peugeot 308

308

Beim 308 ist das aus dem 208 bekannte i-Cockpit mit an Bord. Mit seinem kompakten Lenkrad für ein noch intensiveres Fahrerlebnis, seinem hochgesetzten Kombiinstrument für optimale Ablesbarkeit der Informationen, einer hohen Mittelkonsole und einem 9,7-Zoll-Touchscreen soll es für ein intuitives Fahrerlebnis sorgen.

Totwinkel-Assistent, adaptiver Geschwindigkeitsregler, Frontkollisionswarner und automatische Gefahrenbremsung und die erstmals in diesem Segment angebotenen Full-LED-Scheinwerfer sind in den höheren Ausstattungsstufen serienmäßig.

Der Peugeot 308 kommt am 21. September 2013auf den deutschen Markt.

Als Peugeot 308 R Concept verwandelt sich der neue 308 auf der IAA zudem in einen kompakten Sportler. Mit seiner geduckten und tiefergelegten Karosserie, seiner breiten Spur und seinem breiten Bodykit, ist der Franzose auf Krawall gebürstet. Unter der Motorhaube verbirgt sich der 1,6 Liter große Vierzylinder-Benziner des RCZ R, aus dem dank Turboaufladung 199 kW / 270 PS herausgeholt wurden. Dies entspricht einer spezifischen Leistung von knapp 170 PS pro Liter – ein Rekordwert in dieser Fahrzeugklasse.
Um dieser extremen Energieausbeute standzuhalten, wurden zahlreiche Elemente verstärkt: Der Motorblock wird beispielsweise vor der Bearbeitung thermisch behandelt, für die Schmiedekolben kommt eine normalerweise Rennmotoren vorbehaltene Aluminiumart zum Einsatz. Zur vollen Ausschöpfung dieses Potenzials verrichten an der Vorderachse ein Torsen-Differenzial mit begrenztem Schlupf und eine groß dimensionierte Bremsanlage ihren Dienst.(ampnet/deg)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "IAA 2013 – Peugeot 308: Der Franzosen-Golf hat abgespeckt" wurde am 11. September 2013 veroeffentlicht und am 2. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.