IAA 2013 – GLA: Mercedes setzt Kompaktoffensive fort

  • von
Mercedes-Benz GLA auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013

Mercedes-Benz setzte seine Modelloffensive in der Kompaktklasse fort und präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (bis 22.9.2013) den GLA. Das SUV greift die Design-DNA der A-Klasse auf und setzt in vielen Bereichen Bestwerte im Segment, wie zum Beispiel beim Luftwiderstandsbeiwert von 0,29 und bei den Fahrleistungen sowie beim Normverbrauch.

Bildergalerie: Mercedes-Benz GLA auf der IAA | Alle GLA-Klasse Galerien

Mercedes-Benz GLA auf der Motor Show IAA in Frankfurt Mercedes-Benz GLA auf der Frankfurter Automesse IAA 2013 Mercedes-Benz GLA auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 Mercedes-Benz GLA auf der Frankfurter Automobilmesse IAA 2013 Mercedes-Benz GLA Mercedes-Benz GLA auf der IAA 2013 in FrankfurtAls erstes Mercedes-SUV verfügt der GLA auf Wunsch über die neue Generation des Allradsystems 4Matic mit vollvariabler Momentenverteilung. Sie verfügt über ein gesondertes Offroad-Programm und eine automatische Bergabfahrunterstützung. Zahlreiche von der Marke bekannte Assistenzsysteme sind als Sonderausstattung auch für den GLA erhältlich.

Die Bandbreite der Benzinmotoren mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum reicht zunächst von 115 kW / 156 PS im GLA 200 bis 155 kW / 211 PS im GLA 250. Hinzu kommen zwei Dieselvarianten: der GLA 200 CDI mit 100 kW / 136 PS, einem Normverbrauch von 4,3 Litern auf 100 Kilometer und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm sowie der GLA 220 CDI mit 125 kW / 170 PS und 350 Nm.

Der GLA kann ab Ende November bestellt werden. Zu den Händlern kommt er im nächsten Jahr. (ampnet/jri)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "IAA 2013 – GLA: Mercedes setzt Kompaktoffensive fort" wurde am 10. September 2013 veroeffentlicht und am 2. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.