IAA 2013 – BMW 4er Coupé: Die Münchner bringen 428i und 435i mit

  • von
BMW 428i Coupé 2014 in blau auf der IAA 2013

BMW feiert die Weltpremiere des 4er Coupé auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 12. – 22. September 2013). Zur Markteinführung stehen ein Sechs-Zylinder- und zwei Vier-Zylinder-Motoren zur Auswahl. Neben der Basisausführung werden außerdem die Ausstattungslinien Sport Line, Modern Line und Luxury Line sowie das M-Sportpaket angeboten. BMW stellt einen 428i sowie einen 435i auf der Messe aus.

Bildergalerie: BMW 4er Coupe auf der IAA | Alle 4er BMW Galerien

BMW 428i Coupé 2014 in blau auf der IAA 2013

428i Coupé.

BMW 428i Coupé auf der Auto Show IAA in Frankfurt

428i Coupé.

Der Innenraum des BMW 428i Coupé

428i Coupé.

BMW 428i Coupé auf der Frankfurter Automesse IAA 2013

428i Coupé.

BMW 435i Coupé auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013

435i Coupé.

BMW 435i Coupé mit M Performance Sportpaket Zubehör

435i Coupé M Performance Zubehör.

Der sportliche Zweitürer löst als eigenständiges Modell das 3er Coupé ab. Die Motoren decken einen Leistungsbereich von 135 kW / 184 PS bis 225 kW / 306 PS ab. Neben den verbrauchsoptimierten Benzin- und Dieselmotoren sorgen das Leichtbaukonzept und die optimierte Aerodynamik mit Air Curtains und Air Breather für Effizienz. Der Eco-Pro-Modus des Fahrprogramms ermöglicht Einsparpotenziale von bis zu 20 Prozent. In Verbindung mit dem optionalen Automatikgetriebe steht auch ein Segel-Modus zur Verfügung. Zudem verfügt das BMW 4er Coupé über einen Vorausschauassistenten.

Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt serienmäßig über ein Sechs-Gang-Handschaltgetriebe. Als Option bietet BMW zudem für alle Motorisierungen die Acht-Gang-Sportautomatik an, mit der sich die Gänge auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad wechseln lassen. Bereits zum Modellstart steht für die beiden Benziner optional der intelligente Allradantrieb BMW xDrive zur Verfügung.

Im Vergleich zum Vorgänger weist das neue BMW 4er Coupé einen längeren Radstand, eine breitere Spur und eine Tieferlegung auf, die den Schwerpunkt auf unter 500 Millimeter senkt und damit den tiefsten Schwerpunkt des aktuellen Modellprogrammes markiert. Im Fondbereich unterstreichen konturierte Sitze die sportliche Ausrichtung des BMW 4er Coupé. Einmodellierte Kopfstützen und breite, angeformte Sitzwangen lassen die Rücksitze dabei wie zwei Einzelsitze erscheinen.

Mit an Bord ist BMW Connected-Drive. Zum Umfang zählen die neue Generation des Navigationssystems Professional, das Head-up Display mit vollständigem Farbspektrum, der Driving Assistant Plus, der vor Kollisionen mit Fußgängern warnt, ein blendfreier LED-Fernlichtassistent mit intelligenter Steuerung, ein Aufmerksamkeitsassistent sowie eine weiterentwickelte Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop&Go-Funktion. (ampnet/deg)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "IAA 2013 – BMW 4er Coupé: Die Münchner bringen 428i und 435i mit" wurde am 10. September 2013 veroeffentlicht und am 30. November 2013 zuletzt aktualisiert.