Honda NSX Hybrid als Concept Car in Detroit – NAIAS 2012

Lange Zeit blieb er ohne Nachfolger: Auf der NAIAS in Detroit (- 22.1.2012) zeigt Honda den NSX als Konzeptfahrzeug. Präsentiert wird der Sportwagen unter der US-Marke Acura der Japaner. Das 4,33 Meter lange Konzeptfahrzeug ist als Allrad-Hybrid ausgelegt.

Bildergalerie: Honda NSX in Detroit

Der V6-Benzinmotor treibt beim NSX Concept die Hinterräder an, während an der Vorderachse zwei Elektromotoren arbeiten. Hobnda nennt dies SH-AWD. Die Abkürzung steht für Super Handling All Wheel Drive. Der 1,16 Meter flache NSX soll binnen drei Jahren von Honda Amerika zur Serienreife weiterentwickelt werden.

Einen Ausblick auf ein Crossover-SUV gibt Acura in Detroit mit dem Prototyp des RDX, der 2013 auf den US-Markt kommen soll. (ampnet/jri)

Schlagwörter:

2 Gedanken zu „Honda NSX Hybrid als Concept Car in Detroit – NAIAS 2012“

  1. Ich freue mich, dass Honda den NSX wieder bauen will. Der NSX war in den 1990-ern ein Traumauto, der von fast jeden, der auf Sportwagen stand, angehimmelt wurde. Der hier ähnelt aber nicht einem Sportwagen, sondern Ferrari, Lamborghini usw. Bin mal gespannt, wie viel denn das Auto kosten wird und vor allem was es unter der Haube haben wird. Bin echt Baff

    1. @ Giovanni
      Der Honda NSX von damals hat mit diesem nicht viel gemeinsam. Der alte war ein Sportwagen, dieser hier ist ein Supersportwagen und hat einen Hybridantrieb. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum Honda den nicht anders nennt. Das Fahrzeug hat mit dem „Vorgänger“ absolut nichts gemeinsam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Honda NSX Hybrid als Concept Car in Detroit – NAIAS 2012" wurde am 10. Januar 2012 veroeffentlicht und am 11. Januar 2012 zuletzt aktualisiert.