Der neue Opel Astra OPC – Um die Kraft des neuen Astra OPC in effiziente Beschleunigung umzuwandeln, kommt an der Antriebsachse ein mechanisches Lamellen-Sperrdifferenzial zum Einsatz. Beim Durchdrehen eines Vorderrades wirken zwei Lamellenpakete im Differenzial ähnlich wie eine Kupplung und setzen den unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten der Antriebsräder einen genau definierten Widerstand entgegen. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel
Die Seite "Opel Astra OPC" wurde am 27. April 2012 veroeffentlicht und am 27. April 2012 zuletzt aktualisiert.