In den USA bietet BMW die elektronisch gesteuerte ‚Grüne Welle‘ bereits an.
Die BMW Group plant, als erster Hersteller eine ‚Enlighten-App‘ ins Auto zu bringen. Sie versetzt die Fahrenden mit iOS-Geräten in Verbindung mit BMW Connected Drive in die Lage, Verkehrssignaldaten auf dem Display des Fahrzeugs in Echtzeit zu sehen – beginnend in den USA. Die App signalisiert den aktuellen Status der Ampel weit vor dem Auto in Echtzeit und zeigt einen Countdown an, wann das Signal umschalten wird. Auf Basis der aktuellen Fahrzeugposition sowie der Fahrgeschwindigkeit bietet die App eine Empfehlung, ob das Grünlicht der Ampel noch im Rahmen der Vorschriften zu erreichen ist oder frühzeitig das Tempo zu drosseln, weil man ohnehin wegen Rotlichts anhalten muss. Ein Audio-Alarm informiert den Fahrer während der Annäherung über eine bevorstehende Signaländerung. Anhand des Blinkersignals wird die Absicht des Fahrenden erkannt, so dass nur streckenrelevante Angaben angezeigt werden.
Zum Funktionieren der App bedarf es aber einer Stadtinfrastruktur mit integriertem Netzwerk von ‚intelligenten‘ Verkehrszeichen. Derzeit trifft dies lediglich auf die amerikanischen Städte Portland, Eugene/Orgon und Salt Lake City/Utah mit mehr als 2000 Ampeln zu. Weitere Städte sollen sukzessive folgen.
Diese App wurde speziell von der BMW Group für den sicheren Gebrauch im Auto zertifiziert. Die App nutzt die BMW Group A4A-Technologie (= Apps for Automotive) und kann für iOS-basierte Geräte aus dem Apple App Store heruntergeladen werden. Nachdem sie ihr Smartphone mit dem Auto über die USB-Buchse oder das Snap-In-Adapter verbunden und die App gestartet haben, werden dem Benutzer verschiedene Funktionen über den iDrive Controller, das Control Display und das Auto-Audiosystem präsentiert. Um die App in BMW-Modelle zu verwenden, muss die Option BMW Connected Drive Services angegeben werden. (dpp-AutoReporter/wpr) Foto: BMW