Genf 2013: Kia feiert drei Weltpremieren

  • von
Kia Carens Modellgeneration 2013

Kia feiert auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage: 7. bis 17. März) die Weltpremiere des Pro Cee’d GT und des Cee’d GT. Außerdem wird auch eine sportliche Studie mit urbanem Konzept erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Zu den weiteren Highlights auf dem Kia-Stand zählen der von Grund auf neu konzipierte Kia Carens sowie der überarbeitete Kia Optima Hybrid.

Bildergalerie: Kias Neuheiten

Kia Cee’d GT

Mit den GT-Versionen des Pro Cee’d und des Cee’d wird Kia die sportlichsten Serienfahrzeuge seiner Unternehmensgeschichte vorstellen. Beide Modelle wurden unter Leitung von Kia-Präsident und Chefdesigner Peter Schreyer in Europa entworfen und zeigen ein kraftvolles, dynamisches Design. Zu den markanten Details zählen das LED-Tagfahrlicht, die Auspuffanlage mit Doppelendrohr, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und rote Bremssättel. Motorisiert sind die GT-Versionen mit einem neuen Benzindirekteinspritzer. Das 1,6-Liter-Triebwerk mit Turboaufladung mobilisiert eine Leistung von 204 PS und ein Drehmoment von 265 Nm. Es ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert, das die Vorderräder antreibt. Die Beschleunigung von null auf 100 Stundenkilometer absolvieren die neuen Kia-Sportler in 7,7 Sekunden.

Die jüngsten Mitglieder der Cee’d-Familie gehen Mitte Mai im slowakischen Kia-Werk Zilina in Produktion und kommen ab Mitte des Jahres europaweit in den Handel. Die Spezifikationen und Preise sowie das genaue Datum des Verkaufsstarts werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Kia Studie

Kia Motors wird in Genf auch eine neue, sportlich-rasante Studie mit urbanem Konzept präsentieren. Der dynamische Zweitürer kombiniert eine kraftvolle Linienführung mit einer sympathisch verschmitzten Variante der „Tigernase“, wie die typische Kia-Konfiguration von Kühlergrill und Scheinwerfern genannt wird.

Kia Carens

Der neue Kia Carens war erstmals auf dem Pariser Autosalon 2012 zu sehen. Der Kompakt-Van wurde von Grund auf neu konzipiert und ist auf die Bedürfnisse moderner Familien zugeschnitten. Er präsentiert sich mit einem aerodynamischen Design, einer geräumigen, weit nach vorn reichenden Kabine mit fünf oder sieben Sitzen und einem breiten Spektrum von Komfort- und Sicherheits-Elementen. Wenn der Carens in den kommenden Monaten europaweit auf den Markt kommt, haben die Käufer die Wahl zwischen vier Motoren, die 115 bis 166 PS mobilisieren. Die schadstoffärmste Version hat eine CO2-Emission von 124 Gramm pro Kilometer.

Kia Optima Hybrid

Der Kia Optima Hybrid ist ein Benzin-Hybrid-Modell im europäischen D-Segment. Das innovative, von Kia entwickelte Parallelhybrid-System kombiniert einen 2-Liter-Benziner mit einem 30 PS starken Elektromotor. Dank einer Systemleistung von 190 PS beschleunigt die Mittelklasselimousine in 9,4 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 192 Stundenkilometer. Mit einem Verbrauch von 5,1 Liter pro 100 Kilometer (bisher 5,4 Liter) gehört das Modell zu den sparsamsten seiner Klasse und kann eine CO2-Emission von nur 119 Gramm pro Kilometer (bisher 125 Gramm) vorweisen. (ampnet/nic)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Genf 2013: Kia feiert drei Weltpremieren" wurde am 4. Februar 2013 veroeffentlicht und am 1. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.