Toyota setzt auf dem 82. Internationalen Automobilsalon in Genf (8.-18.3.2012) auf Vernunft und Emotionen gleichermaßen. Als Weltpremiere ist der Yaris Hybrid zu sehen. Es ist nicht nur der erste Vollhybrid im Kleinwagensegment, sondern wird auch der günstigste Hybrid in Europa sein. Dem gegenüber steht die Europapremiere des sportlichen GT 86.
Bildergalerie: Toyotas Welt- und Europapremieren in Genf
- Diji
- FCV-R
- FT-Bh
- GT 86
- NS4
- Yaris Hybrid
Studie FT-Bh
Ihr Debüt in Genf gibt auch die Ultraleichtbau-Vollhybridstudie FT-Bh. Ihr liegt die Idee zugrunde, durch eine vergleichsweise günstige Produktion niedrige Emissionswerte zu erreichen. Auf exotische und teure Materialien sowie komplexe Herstellungsprozesse wird dabei bewusst verzichtet.
Hybrid und Wasserstoffautos
Der Toyota NS4 steht für die nächste Generation von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen, während der FCV-R Concept den nächsten Schritt hin zu einer Serienproduktion von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb aufzeigt. Toyota plant für 2015 die Markteinführung einer Limousine mit Brennstoffzellenantrieb.
Diji
Als weitere Europapremiere wird der Toyota Diji präsentiert. Die Studie verkörpert ein Höchstmaß an Individualisierung, indem die gesamte Fahrzeugoberfläche außen wie innen als Anzeigefläche fungiert und individuell gestaltet werden kann. Dort lassen sich verschiedene Farben sowie Nachrichten, Informationen und heruntergeladene Anwendungen abbilden. Der Diji kann sich darüber hinaus mit anderen Fahrzeugen und Einrichtungen in der Umgebung vernetzen. (ampnet/jri)