Ford Focus Mk2 (Typ DA3) 2. Generation – Zahnriemen oder Steuerkette?

Ford Focus Mk2 (2004 – 2010)

Die zweite Generation des Ford Focus kam in Deutschland im November 2004 auf den Markt. Neben den Karosserievarianten Limousine und Kombi wurde ab 2007 auch eine offene Version des Kompaktwagens angeboten; den Ford Focus CC (steht für Coupe-Cabriolet). Die Produktion des Focus 2 wurde im November 2010 eingestellt.

Motoren Ford Focus Mk2

ModellLeistung, Zylinder, Bauzeit, Mkb.
NW-Antrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren Focus Mk2 (Typ DA3)
Ford Focus 1.459 KW / 80 PS, 4, 2004 – 2010, ASDA, ASDBZahnriemen, 160.000 / 8
Ford Focus 1.674 KW / 100 PS, 4, 2004 – 2010, HWDA, HWDB, SHDA, SHDBZahnriemen, 160.000 / 8
Ford Focus 1.6 Ti-VCT85 KW / 115 PS, 4, 2004 – 2010, HXDA, HXDB, SHDA, SHDB, SIDAZahnriemen, 160.000 / 8
Ford Focus 1.892 KW / 125 PS, 4, 2006 – 2010, QQDBSteuerkette, Wartungsfrei
Ford Focus 1.8 Flexifuel92 KW / 125 PS, 4, 2006 – 2010, Q7DASteuerkette, Wartungsfrei
Ford Focus 2.0107 KW / 145 PS, 4, 2004 – 2010, AODA, AODBSteuerkette, Wartungsfrei
Ford Focus 2.5T166 KW / 226 PS; 5, 2005 – 2010, HYDAZahnriemen, 200.000 / 10
Ford Focus 2.5T (RS)224 KW / 305 PS, 5, 2009 – 2010, JZDAZahnriemen, 200.000 / 10
Ford Focus 2.5T257 KW / 350 PS, 5, 2010 – 2010, JZDAZahnriemen, 200.000 / 10
Dieselmotoren Focus Mk2 (Typ DA3)
Ford Focus 1.6 TDCi66 KW / 90 PS, 4, 2004 – 2010, HHDA, HHDBZahnriemen, 200.000 / 10
Ford Focus 1.6 TDCi74 KW / 100 PS, 4, 2004 – 2010, MTDA / G8DCZahnriemen, 200.000 / 10
Ford Focus 1.6 TDCi80 KW / 109 PS, 4, 2004 – 2010, AODA, AODBZahnriemen, 200.000 / 10
Ford Focus 2.0 TDCi81 KW / 110 PS, 4, 2008 – 2010, IXDAZahnriemen, 200.000 / 10
Ford Focus 1.8 TDCi85 KW / 115 PS, 4, 2004 – 2006, KKDA, KKDBZahnriemen, 160.000 / 8
Ford Focus 2.0 TDCi100 KW / 136 PS, 4, 2004 – 2010, G6DA, G6DB, G6DDZahnriemen, 200.000 / 10

Mehr zum Thema: Steuerkette o. Zahnriemen – alle Ford Focus Baureihen | Ford Motoren- und Modell-Übersicht

Die Seite "Ford Focus Mk2 (Typ DA3) 2. Generation – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 9. Januar 2016 veroeffentlicht und am 10. Mai 2020 zuletzt aktualisiert.