Nach dem Ranger und dem Focus ist der komplett neu entwickelte Ford B-MAX in diesem Jahr die dritte Ford-Baureihe, die mit vollen fünf Sternen die höchstmögliche Bewertung beim EuroNCAP-Crashtest erzielt. Er erhielt 83 Prozent der möglichen Punktzahl für seine umfassende Sicherheit, speziell für den Erwachsenenschutz wurden 93 Prozent verliehen, weitere 84 Prozent gab es für den Kinderschutz.

Der B-MAX macht auch nach dem Crash noch eine gute Figur. Foto: Ford/Auto-Reporter.NET
Der neue Ford B-MAX hat serienmäßig sieben Airbags an Bord. Darüber hinaus verfügt er als erste Baureihe in seinem Segment über das moderne Fahrer-Assistenzsystem Active City Stop zur Vermeidung beziehungsweise zur Abmilderung von Auffahrunfällen bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h, also zum Beispiel im dichten Stadtverkehr.
Zudem bietet er das sprachgesteuerte Konnektivitätssystem Ford SYNC inklusive Notruf-Assistent, der bei einem Unfall die zuständigen Rettungskräfte in der jeweiligen Landessprache verständigt und dabei auch die genaue Position des Fahrzeugs übermittelt. (Auto-Reporter.NET/br)