Der Golf R ist auch mit aktivierten ESP so bissig, dass seine Sprinterqualitäten zu Schrecksekunden bei Porsche-Boxster-Fahrern führen können. Dann nämlich, wenn Sie beim Ampel-Duell das Nachsehen haben. Auf dem Papier ist der Golf R genau 0,6 Sekunden schneller. Bleibt der Fuß auf dem Pedal, ist erst bei 250 km/h Schluss. Wie seine Vorgänger und im Unterschied zum frontgetriebenen GTI bringt der R seine 380 Newtonmeter Drehmoment – auf die ab 1800 Umdrehungen Verlass ist – über eine Haldexkupplung an alle Räder. Foto: Auto-Medienportal.Net/Axel F. Busse
Die Seite "VW Golf R, Fahraufnahme" wurde am 3. August 2014 veroeffentlicht und am 3. August 2014 zuletzt aktualisiert.