Elektroauto BMW i3 erhält nur 4 Sterne im Euro-Ncap Crashtest

  • von
Das Elektroauto BMW i3 wird frontal gecrasht

Der BMW i3 ist das erste E-Fahrzeug aus Carbon und bietet einen guten Insassenschutz. Im Crashtest erreicht er vier Sterne. Die Fahrgastzelle bleibt stabil. Und: Dank Airbags sowie Gurtstraffer besteht ein guter Schutz für Personen. Auch im Seitencrash überzeugt das Fahrzeug.

Der i3 besitzt serienmäßig Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstraffer auf den Vordersitzen. Serie sind auch ESP und ein automatisches Notrufsystem. Im Fußgängerschutz erhält das E-Auto aber nur 21 von 36 möglichen Punkten. Zu aggressiv gestaltet sind Vorderkante und seitliche Bereiche der Motorhaube sowie die Pfosten der Windschutzscheibe. Dies ist ein Manko, gerade weil der Elektro-BMW als modernes Auto für Metropolen konzipiert wurde. Somit sollte der Fußgängerschutz einen besonderen Stellenwert haben. (dpp-AutoReporter)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Elektroauto BMW i3 erhält nur 4 Sterne im Euro-Ncap Crashtest" wurde am 27. November 2013 veroeffentlicht und am 1. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.