Detroit Electric SP:01: Lotus Elise als Elektro-Sportwagen auf der Shanghai Auto Show 2013

  • von
Detroit Electric SP 01 in Blau fährt rein elektrisch

Detroit Electric, jetzt eine amerikanische Tochter der chinesischen Youngman-Gruppe, zeigt auf der Auto Shanghai 2013 den Elektro-Sporlter SP 01. Unzweifelhaft handelt es sich dabei um einen überarbeiteten Lotus Elise, womit das britische Leichtgewicht abermals eine Wiederauferstehung feiern kann.

Bildergalerie: Detroit Electric SP:01

Detroit Electric SP 01 in Blau fährt rein elektrisch Lotus-Elise-Kopie Detroit Electric SP 01 auf der Auto Shanghai Blauer Detroit Electric SP 01 mit Elektroantrieb

Das Konzept, den Elise in ein Elektro-Auto umzurüsten, realisierte bereits Tesla, stellte die Produktion des Roadsters aber Anfang 2012 ein. Diese Nische wollen nun die Chinesen nach fünfjähriger Entwicklungszeit besetzen.

Bei gleichem Radstand ist der SP 01 ein paar Zentimeter länger und breiter als die Original-Elise, aber vor allem wegen der Lithium-Polymer-Akkus mit einer Kapazität von 37 Kilowatt-Stunden um drei Zentner schwerer. Die Reichweite soll rund 280 Kilometer betragen.

Mit etwa 200 Pferdestärken und einem Drehmoment von 225 Newtonmeter sind die Fahrleistungen beachtlich. Die Höchstgeschwindigkeit soll 250 km/h betragen und der Sprint von 0 auf 100 km/h n 3,7 Sekunden erledigt sein.

Detroit Electric will von dem Zweisitzer, der im Herbst an den Verkaufsstart geht, erst einmal genau 999 Einheiten produzieren und ihn in den USA sowie in Asien und in Europa verkaufen. Der Preis für Europa ist noch nicht bekannt, in den USA soll er knapp über 100.000 Euro kosten. (Auto-Reporter.NET/hhg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Detroit Electric SP:01: Lotus Elise als Elektro-Sportwagen auf der Shanghai Auto Show 2013" wurde am 20. April 2013 veroeffentlicht und am 1. Dezember 2013 zuletzt aktualisiert.