BMW X3 E83 – Zahnriemen oder Steuerkette?

Wann muss bei einem Motor des BMW X3 E83 der Zahnriemen ausgetauscht werden? Oder besitzen die Diesel- und Benzinmotoren stattdessen sogar teilweise eine Steuerkette? Die nachfolgende Liste/Tabelle mit den BMW X3 E83 Triebwerken beantwortet zusätzlich diese Frage für alle Motoren.

Motoren BMW X3 E83 (2003 – 2010)

Modell | Motor
Leistung, Zylinder, Bauzeit
Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall
Benzinmotoren X3 (Typ E83)
BMW X3 2.0i | N46B20110 KW / 150 PS, 4, 2005 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 xDrive20i | N46B20110 KW / 150 PS, 4, 2005 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 2.5i | M54B25141 KW / 192 PS, 6, 2004 – 2006Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 2.5si | N52B25160 KW / 218 PS, 6, 2006 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 xDrive25i | N52B25160 KW / 218 PS, 6, 2006 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 3.0i | M54B30170 KW / 231 PS, 6, 2003 – 2006Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 3.0si | N52B30200 KW / 272 PS, 6, 2006 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 xDrive30i | N52B30200 KW / 272 PS, 6, 2006 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
Dieselmotoren X3 (Typ E83)
BMW X3 xDrive18d | N47D20105 KW / 143 PS, 4, 2009 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 2.0d | N47D20110 KW / 150 PS, 4, 2004 – 2007Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 2.0d | N47D20130 KW / 177 PS, 4, 2007 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 xDrive20d | N47D20130 KW / 177 PS, 4, 2007 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 3.0d | M57D30150 KW / 204 PS, 6, 2003 – 2004Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 3.0d | M57D30160 KW / 218 PS, 6, 2004 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 xDrive30d | M57D30160 KW / 218 PS, 6, 2004 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 3.0sd | M57D30210 KW / 286 PS, 6, 2006 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei
BMW X3 xDrive35d | M57D30210 KW / 286 PS, 6, 2006 – 2010Steuerkette, Wartungsfrei

Verwandte Themen: Zahnriemen oder Steuerkette BMW X3 F25 (Nachfolger) | BMW X3 Baureihen | Alle BMW Benzin u. Dieselmotoren

Über den BMW X3 E83

Der E83 ist ein BMW-SUV und die erste Generation der BMW X3-Reihe. Gebaut wurde das Modell zwischen 2003 und 2010 in einer einheitlichen Karosserieform und war sosohl als Benziner als auch als Diesel erhältlich. Neben dem traditionellen Heckantrieb war der Geländewagen zusätzlich mit Allradantrieb, bei BMW „xDrive“ genannt, verfügbar.

Die Seite "BMW X3 E83 – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 18. Januar 2016 veroeffentlicht und am 5. Mai 2020 zuletzt aktualisiert.