BMW: 1.700 Zeitarbeiter fest angestellt

Vierzylinder BMW in München

Foto: „Vierzylinder“ – BMW-Hauptsitz in München.

BMW hat 2013 in erheblichem Umfang Zeitarbeiter fest angestellt. „Wir haben in Deutschland 1.700 Zeitarbeitskräfte übernommen“, sagte Personalvorstand Milagros Caiña-Andree der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Der Konzern hatte mit dem Betriebsrat im September 2012 die Senkung der Leiharbeit vereinbart. Demnach sollten 2013 insgesamt 3.000 sogenannte Kernmitarbeiter mit einem unbefristeten Vertrag eingestellt und so die Zahl der Zeitarbeiter reduziert werden.

Insgesamt wurden in Deutschland 4.500 neue Beschäftigte eingestellt. Diese Zahl geht damit über die Vereinbarung hinaus. Insgesamt soll die Zahl der Zeitarbeiter bis 2015 auf zwölf Prozent sinken, zur aktuellen Quote äußerte sich BMW nicht. Weltweit wurden im vergangenen Jahr mehr als 7.000 Mitarbeiter unbefristet eingestellt, 2012 waren es lediglich 5.500 Neueinstellungen.

Auch an seinem neuen brasilianischen Standort Araquari stellt BMW Mitarbeiter ein. „Wir haben in Brasilien bereits 160 Mitarbeiter. Wir starten Ende des Jahres mit der Produktion und werden bis dahin 800 Menschen eingestellt haben. Insgesamt planen wir ab 2016 mit 1.300 Beschäftigten“, sagte Caiña-Andree. Für die Jobs gebe es nach ersten Stellenanzeigen vor rund eineinhalb Jahren mehr als 35.000 Bewerbungen. Weltweit arbeiteten Ende 2013 für BMW 110.000 Menschen, davon 78.960 in Deutschland. (dpp-AutoReporter)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "BMW: 1.700 Zeitarbeiter fest angestellt" wurde am 10. März 2014 veroeffentlicht und am 12. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.