Übersicht: Audi A3 Baureihen
Audi A3 8YNockenwellenantrieb - Modelle und Motoren ab 2020 Audi A3 8VZahnriemenwechsel-Intervalle - Modelle und Motoren 2012 - 2020 Audi A3 8PZahnriemenwechsel-Intervalle Modelle und Motoren 2003 - 2013 Audi A3 8LZahnriemenwechsel-Intervalle Modelle und Motoren 1996 - 2003Audi A3 Baureihen-und Motoren-Historie
- Audi A3 8L – 1993 kommt die erste Generation des Audi A3 – mit der internen Modellbezeichnung „8L“ – auf den Markt. Dieser wurde als Dreitürer und Fünftürer in folgenden Ausstattungsvarianten angeboten: Attraction, Ambition, Ambiente und S line. Alle Motoren haben einen Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb zum Einsatz.
- Audi A3 8P – Im Jahr 2003 startet mit der Kürzel „8P“ die zweite Modellgeneration der Audi A3-Reihe. Angeboten wurde das Modell, neben die dreitürigen und fünftürigen Varianten, ab 2008 auch als Cabriolet. Zu haben war das Modell in den Ausstattungsvarianten Attraction, Ambition, Ambiente und S line. Die Triebwerke haben sowohl Zahnriemen als auch Steuerketten für den Antrieb der Nockenwellen zum Einsatz.
- Audi A3 8V – Vom August 2012 bis 2020 hatte Audi die dritte Auflage des A3, den A3 8V, im Programm. Der Kompaktwagen war als Drei- und Fünftürer sowie als Cabriolet erhältlich. Als Ausstattungen waren die Linien Attraction, Ambition, Ambiente, S line, A3 sport und A3 design verfügbar. Angetrieben werden die Nockenwellen der Motoren wie beim Vorgänger sowohl von Steuerketten als auch von Zahnriemen.
- Audi A3 8Y – Den A3 Typ 8Y schickte Audi im Jahr 2020 als vierte Generation der A3-Reihe zu den Händlern.
Verwandte Audi-Service Themen: Audi (alle Modelle) / Alle Hersteller und Marken