ADAC-EcoTest: Toyota Prius erreicht als erstes Fahrzeug fünf Sterne

Toyota Prius modellgepflegt ins Jahr 2012

Der Toyota hat im EcoTest des ADAC als erstes Fahrzeug mit einer Gesamtzahl von 90 Punkten die maximal möglichen fünf Sterne erreicht. Basis dafür war ein Testverbrauch von 4,6 Litern. Dieser wurde mit 40 Punkten bewertet. Die Höchstzahl von 50 Punkten gab es für die Schadstoffemissionen des Hybriden.

Im April dieses Jahres hat der ADAC die verschärften Bewertungskriterien für den EcoTest vorgestellt. Neu ist die Aufnahme des WLTP-Zyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure), der dem geplanten zukünftigen Weltzyklus zur Verbrauchsmessung entspricht. Außerdem müssen die Probanden den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) sowie den ADAC-Autobahnzyklus absolvieren. Bei diesem wie auch im WLTP-Modus ist die Klimaanlage eingeschaltet. Zudem wird bei den CO2-Emissionen nun der so genannte Well-to-Wheel-Wert berücksichtigt.

Der geringe Schadstoffausstoß und der niedrige Verbrauch erlauben es dem Prius auch das ADAC-Zertifikat Eco-Taxi mit dem zugehörigen Label tragen zu dürfen. Dies wird nur an besonders umweltschonende Fahrzeuge vergeben und dient dazu die Fahrgäste darauf aufmerksam zu machen. (ampnet/nic)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "ADAC-EcoTest: Toyota Prius erreicht als erstes Fahrzeug fünf Sterne" wurde am 25. Juli 2012 veroeffentlicht und am 19. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.