Der neue Punto SuperSport ist mit 132 kW (180 PS) das stärkste Serienfahrzeug aus der Turiner Edelschmiede Abarth. Über diese Leistung verfügten bisher nur Sondermodelle oder Rennwagen, die den Skorpion trugen. Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 ist in 7,5 Sekunden erledigt, bei 216 km/h liegt seine Höchstgeschwindigkeit. Zu bekommen ist der kompakte Italiener für 21.900 Euro.

Mit 180 PS ist der Punto SuperSport der Schnellste aus Abarths Serienpalette. Foto: Abarth/Auto-Reporter.NET
Lackfarbe
Das Lackdesign ist angelehnt an die erfolgreichen Tourenwagen des Turiner Rennstalls aus den 1960er-Jahren. Die damals siegreichen Abarth 595 oder Abarth 1000 TC trugen regelmäßig die jetzt wieder verwendete Karosseriefarbe „Grigio Campovolo“. Mit mattschwarz lackierten Racing-Streifen auf Motorhaube und Dach will man dieses sportliche Auftreten im Stil des 21. Jahrhunderts interpretieren.
Motor
Für Vortrieb sorgt ein 1.4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Ventilsteuerung. Der Vierzylinder leistet 132 kW (180 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 270 Nm zur Verfügung. Ein Sechsgang-Sportgetriebe überträgt die Kraft auf die Vorderräder. Die geänderte Abgasanlage verleiht dem Abarth Punto SuperSport den charakteristischen Auspuffsound.
Merkmale
Zu erkennen ist das Modell an „SuperSport“-Schriftzügen auf den aus Edelstahl gefertigten Einstiegsleisten und auf der Heckklappe, an rot lackierten vorderen Bremssätteln, roten Ringen an den Nabendeckeln sowie an den schwarzen Abdeckkappen der Außenspiegel. In Mattschwarz sind auch die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen gehalten, deren Design „Scorpione“ an das Wappentier von Abarth erinnert. Die Pedale aus Edelstahl verstärken gemeinsam mit den speziellen Fußmatten den exklusiven Auftritt. (Auto-Reporter.NET/br)