Toyota Yaris Typ XP13 (2010 – 2020)
Eine Liste mit allen Yaris-Motoren der Baureihe XP13 sowie eine Auskunft darüber, ob die Nockenwellen der jeweiligen Motoren mit einem Zahnriemen oder von einer Steuerkette angetrieben werden, bietet die nachfolgende Tabelle.
Motoren Toyota Yaris XP13
Modell | Leistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall |
Benzinmotoren & Hybride Yaris (Typ XP13) | ||
Toyota Yaris 1.0 VVT-i | 51 KW / 69 PS, 3, 2011 – 2018, 1KR-FE | Steuerkette, Wartungsfrei |
Toyota Yaris 1.0 VVT-i | 53 KW / 72 PS, 3, 2018 – 2020 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Toyota Yaris 1.33 Dual-VVT-i | 73 KW / 99 PS, 4, 2011 – 2017, 1NR-FE / 1NR-FKE | Steuerkette, Wartungsfrei |
Toyota Yaris 1.5 Hybrid | 74 KW / 100 PS, 4, 2012 – 2020, 1NZ-FXE | Steuerkette, Wartungsfrei |
Toyota Yaris 1.5 Dual-VVT-iE | 82 KW / 111 PS, 4, 2017 – 2020 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Toyota Yaris 1.8 GRMN | 156 KW / 212 PS, 4, 2018 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Dieselmotoren Yaris (Typ XP13) | ||
Toyota Yaris 1.4 D-4D | 66 KW / 90 PS, 4, 2011 – 2017, 1ND-TV | Steuerkette, Wartungsfrei |
Mehr zum Thema: Toyota Motoren Zahnriemen oder Steuerkette | Toyota Yaris Baureihen | Alle Automarken
Über den Toyota Yaris XP13
Mit dem XP13 brachte der japanische Autohersteller in Deutschland im Oktober 2011 (Produktionsbeginn: Dezember 2010) die dritte Generation seines Kleinwagens Yaris auf auf den Markt. Erhältlich ist das als drei- und fünftürig erhältliche Fahrzeug neben den Benzin- und Dieselvarianten seit Juni 2012 auch mit Hybridantrieb.