Seat Altea – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Seat Altea (2004 – 2015)

Den Altea schickte Seat im Jahr 2004 in den Handel. 2006 wurde der Kompaktvan gestreckt: Das Ergebnis wird Altea XL genannt, welcher fast 19 Zentimeter in der Länge wuchs und mit 460 Liter Kofferraumvolumen mehr Platz fürs Gepäck bietet.

Motoren Seat Altea

ModellMotorkennb., Zylinder, KW/PS, BauzeitNockenwellenantrieb, Zahnriemenwechsel nach max. km
Benzinmotoren
Seat Altea 1.4BXW, 4, 63/85, 2008 – 2015Zahnriemen, 180.000 / 8
Seat Altea 1.6BGU / BSE / BSF / CCSA, 4, 75/102, 2004 – 2010Zahnriemen, 180.000 / 8
Seat Altea 1.6 LPGCHGA, 4, 75/102, 2009 – 2015Zahnriemen, 180.000 / 8
Seat Altea 1.2 TSICBZB, 4, 77/105, 2010 – 2015Steuerkette, –
Seat Altea 1.4 TSICAXC, 4, 92/125, 2007 – 2015Steuerkette, –
Seat Altea 2.0 FSIBLR / BVY, 4, 110/150, 2004 – 2009Zahnriemen, 180.000 / 8
Seat Altea 1.8 TSIBYT / BZB, 4, 118/160, 2006 – 2009Steuerkette, –
Seat Altea 1.8 TSICDAA, 4, 118/160, 2009 – 2015Steuerkette, –
Seat Altea 2.0 TFSIBWA, 4, 147/200, 2006 – 2009Zahnriemen, 180.000 / 8
Seat Altea 2.0 TFSICCZB, 4, 155/211, 2009 – 2015Steuerkette, –
Dieselmotoren
Seat Altea 1.6 TDI (CR)CAYB, 4, 66/90, 2010 – 2015Zahnriemen, 210.000
Seat Altea 1.9 TDI (PD)BXF, 4, 66/90, 2009 – 2010Zahnriemen, 150.000
Seat Altea 1.6 TDI (CR)CAYC, 4, 77/105, 2009 – 2015Zahnriemen, 180.000 / 8
Seat Altea 1.9 TDI (PD)BJB / BKC / BXE / BLS, 4, 77/105, 2004 – 2010Zahnriemen, bis MJ 06 bei 120.000 | ab MJ 2007 bei 150.000
Seat Altea 2.0 TDI (PD)AZV, 4, 100/136, 2004 – 2007Zahnriemen, 120.000
Seat Altea 2.0 TDI (PD)BKD, 4, 103/140, 2004 – 2010Zahnriemen, bis MJ 06 bei 120.000 | ab MJ 2007 bei 150.000
Seat Altea 2.0 TDI (PD)BMM, 4, 103/140, 2005 – 2010Zahnriemen, bis MJ 06 bei 120.000 | ab MJ 2007 bei 150.000
Seat Altea 2.0 TDI (CR)CBDB, 4, 103/140, 2010 – 2015Zahnriemen, 210.000
Seat Altea 2.0 TDI (PD)BMN, 4, 125/170, 2006 – 2009Zahnriemen, bis MJ 06 bei 120.000 | ab MJ 2007 bei 150.000
Seat Altea 2.0 TDI (CR)CEGA, 4, 125/170, 2009 – 2015Zahnriemen, MJ 09 bei 180.000 | ab MJ 2010 bei 210.000

PD = Pumpe-Düse System

CR = Common-Rail

MJ = Modelljahr

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema

Zahnriemen oder Kette? Seat-Modelle im Überblick – Was treibt die Nockenwelle der Seat-Motoren an?

Seat News und Fahrberichte – aktuelles über den Hersteller Seat und Berichte über neue Motoren

Die Seite "Seat Altea – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 4. August 2014 veroeffentlicht und am 12. September 2020 zuletzt aktualisiert.