Sachsens Autofahrer tanken am teuersten

Grafik: Kraftstoffpreisvergleich Bundesländer.

In keinem anderen Bundesland sind Benzin und Diesel derzeit so teuer wie in Sachsen. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern ergab, kostet ein Liter Super E10 in Sachsen im Schnitt 1,404 Euro. Als zweitteuerstes Bundesland registrierte der Automobilclub Thüringen mit 1,397 Euro je Liter E10, auf Platz 14 Sachsen-Anhalt mit 1,395 Euro. In der aktuellen Untersuchung hat der ADAC am heutigen Freitag um 11 Uhr die Preisdaten aller rund 14 000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet und den Bundesländern zugeordnet.

Auch bei Dieselkraftstoff müssen die sächsischen Autofahrer zurzeit am tiefsten in die Tasche greifen. Ein Liter kostet laut Club im Landesdurchschnitt 1,221 Euro. Nur geringfügig günstiger ist Diesel momentan im Saarland mit 1,219 Euro und in Baden-Württemberg mit 1,216 Euro.

Am preiswertesten ist Tanken aktuell in den drei Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen. An der Spitze liegt die Bundeshauptstadt mit 1,365 Euro je Liter E10 und 1,171 Euro je Liter Diesel. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Hansestädte Hamburg (1,366 Euro/Liter Super E10 und 1,178 Euro/Liter Diesel) und Bremen (1,370 Euro/Liter E10 und 1,192 Euro/Liter Diesel). (ampnet/nic) Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Sachsens Autofahrer tanken am teuersten" wurde am 20. März 2015 veroeffentlicht und am 20. März 2015 zuletzt aktualisiert.