Opel Meriva B (2. Generation) – Zahnriemen oder Steuerkette?

  • von

Für den Antrieb der Nockenwelle / Nockenwellen sind, wie beim Meriva A, weiterhin je nach Modell und Motorisierung sowohl Zahnriemen als auch Steuerketten im Einsatz. Genauere Infos dazu sowie eine Auskunft über das Zahnriemenwechselintervall liefert die nachfolgende Tabelle.

Modelle & Motoren Opel Meriva B (2. Generation) 2010 – 2017

Benzin- & LPG-Modelle Meriva B

ModellLeistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, MotorcodeNockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre)
Opel Meriva 1.4 ecoFLEX74 KW / 100 PS, 1398 ccm, 4, 2010 – 2017, A14XER / B14XERSteuerkette, Wartungsfrei
Opel Meriva 1.4 ecoFLEX88 KW / 120 PS, 1364 ccm, 4, 2010 – 2017, A14NEL / B14NELSteuerkette, Wartungsfrei
Opel Meriva 1.4 LPG ecoFLEX88 KW / 120 PS, 1364 ccm, 4, 2011 – 2017, A14NEL / B14NELSteuerkette, Wartungsfrei
Opel Meriva 1.4 Turbo103 KW / 140 PS, 1364 ccm, 4, 2010 -2017, A14NET / B14NETSteuerkette, Wartungsfrei

Dieselmodelle Opel Meriva B

ModellLeistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, MotorcodeNockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre)
Opel Meriva 1.3 CDTI ecoFlex70 KW / 95 PS, 1248 ccm, 4, 2010 – 2017, A13DTESteuerkette, Wartungsfrei
Opel Meriva 1.6 CDTI ecoFlex70 KW / 95 PS, 1598 ccm, 4, 2014 – 2017, B16DTCZahnriemen, 150.000 / 6
Opel Meriva 1.7 CDTI74 KW / 100 PS, 1686 ccm, 4, 2010 – 2011, A17DTZahnriemen, 150.000 / 10
Opel Meriva 1.6 CDTI ecoFlex81 KW / 110 PS, 1598 ccm, 4, 2014 – 2017, B16DTLZahnriemen, 150.000 / 6
Opel Meriva 1.7 CDTI81 KW / 110 PS, 1686 ccm, 4, 2010 – 2017, A17DTI / A17DTCZahnriemen, 150.000 / 10
Opel Meriva 1.7 CDTI96 KW / 130 PS, 1686 ccm, 4, 2010 – 2013, A17DTSZahnriemen, 150.000 / 10
Opel Meriva 1.6 CDTI ecoFlex100 KW / 136 PS, 1598 ccm, 4, 2013 – 2017, A16DTHZahnriemen, 150.000 / 6

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette: Opel Meriva (alle Baureihen) | Opel (alle Motoren & Modelle) | Alle Automarken Überblick

Über den Opel Meriva B

Deutlich gewachsen präsentierte sich im Jahr 2010 die zweite Generation des Opel Meriva. Mit 4,28 Metern Länge ist er mehr als 20 Zentimeter länger als das Vorgängermodell und bietet dementsprechend mehr Platz für die Insassen und das Gepäck. Neben Benzin- und Dieselmotoren war der Meriva B ab 2011 auch als sparsames LPG-Fahrzeug erhältlich.

Die Seite "Opel Meriva B (2. Generation) – Zahnriemen oder Steuerkette?" wurde am 13. Januar 2016 veroeffentlicht und am 6. November 2020 zuletzt aktualisiert.